Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von RW Stiepel zuhause an der Kemnader Straße gegen SV Phönix Bochum. Die Gäste hatten am vorangegangenen Wochenende das erste Mal gepunktet und sollten durch einen Stiepeler Sieg weiter auf Abstand gehalten werden.
Die Rot-Weißen erwischten einen Beginn nach Maß. Bereits nach zwei Minuten spielten Felix und David im Aufbau gut hinten heraus, sodass David danach mit einem hohen Ball nur noch die letzte Abwehrreihe überbrücken musste. Moritz erlief Davids Pass so gerade eben noch vor dem herausstürmenden Gästekeeper und brauchte ihn nur noch antippen, um das 1:0 zu erzielen. Nur Vier Minuten später setzte sich David auf der linken Außenbahn gut durch und legte von der Grundlinie zurück auf Moritz, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. In der 8. Minute erhöhte Kolja mit einem sehenswerten Treffer bereits auf 3:0. Einen tickenden Ball nahm er am linken 16er-Eck aus der Drehung ab und setzte ihn perfekt in den Winkel. Nach 20 Minuten führten die Stiepeler einen Einwurf schnell aus und Oskar konnte sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durchsetzen. Er legte die Kugel in den Rückraum, wo sich David als Abnehmer fand – 4:0. In der Folge verloren die Stiepeler allerdings immer mehr die Kontrolle über das bis dahin so einseitige Spiel. Nur zwei Minuten nach Davids Tor zur 4:0-Führung, ließ sich Danial in der Zentrale recht einfach überlaufen. Der Stürmer des SV Phönix ließ Felix keine Chance und verkürzte auf 4:1. Weitere zwei Minuten später beging Julian C. auf der Grundlinie ein unnötiges Foul und der Freistoß wurde auf den zweiten Pfosten gebracht. Dort war ein Spieler der Gäste vollkommen ungedeckt und nahm den Ball volley zum 4:2. Kurz vor der Pause war es dann erneut eine Standardsituation der Gäste, die den 4:3-Anschlusstreffer brachte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld flog in Richtung des zweiten Pfostens, wo ein Gegner erneut recht unbedrängt einschieben durfte. Somit ging es trotz einer zwischenzeitlichen 4:0-Führung mit nur einem Tor Vorsprung in die Halbzeit.
Auch nach der Pause konnten die Rot-Weißen zunächst nicht wieder zurück ins Spiel finden, sodass der SV Phönix kurz nach Wiederanpfiff den 4:4-Ausgleich erzielen konnte. Nach einer Ecke, die auf den ersten Pfosten gezogen wurde, wuchtete sich ein Gegner in die Hereingabe hinein und köpfte den Ball ins kurze Eck. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, bei dem Phönix die erste Riesenchance auf den Führungstreffer hatte. Ein Stürmer der Gäste hatte dabei Felix bereits umspielt und schoss auf das verwaiste Tor. Simon grätschte allerdings hinein und konnte den Schuss blocken. David klärte dann endgültig kurz vor der Torlinie. Auf Stiepeler Seite hatte Danial die beste Chance, als er nach einem Freistoß von David aus 2m auf das Tor köpfte, aber nur die Latte traf.
Im Nachhinein ein Unentschieden, das sich aufgrund der zwischenzeitlich sehr deutlichen Führung wie eine Niederlage anfühlt. Den Jungs wurde leider gezeigt, dass 20 Minuten guter Fußball in dieser Liga gegen keinen Gegner ausreichen können. Allerdings gilt es für RWS jetzt den Kopf nicht in den Sand zu stecken, denn wer weiß wieviel dieser eine Punkt am Ende der Saison wert sein kann.
Autor: Maurice Gisselmann