09. Juni 2023 - 02:18:46
Navigation
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
A-Jugend
A-Jugend 2022/23

Trainer A-Jugend

Till Brinkmann
Mobil: 0160/8861644
Montag, Dienstag und Donnerstag
18:00 - 19:30 Uhr

Fussball.de Spielplan:

News


TEST

TEST

Zu Besuch in Stockum

Spieltag, wir zu Gast beim TuS Stockum.

 

Mit den Erfahrungen aus dem Hinspiel (7:5) gingen wir konzentriert ins Spiel. Von der ersten Minute an waren wir im Spiel und hatten auch mehrere Chancen. Schüsse von David Schulz, Nick Hermert oder Tammo Tampier waren leider zu ungenau. Am Ende fehlte der letzte Tick.

In der 22.ten Minute gingen wir dann in Führung, eine Flanke von der rechten Seite, eigentlich zu  nah ans Tor, konnte der Torhüter nicht festhalten und Cedric Möllers den Führuungstreffer erzielen.

Nur zwei Minuten später setzte sich Nick Hermert über die linke Seite durch und seine Flanke konnte Tammo Tampier sehenswert zum 2:0 verwerten. Eigentlich war der Gegner schon erledigt aber der dritte Treffer und endgültige KO ließ auf sich warten. Auch waren wir im Umschaltspiel nach vorne nicht effektiv. Teilweise trafen wir leider die falsche Entscheidung. Es dauerte bis zur 41.ten Minute und Nick Hermert konnte das 3:0 erzielen. Die Stockumer leisteten so gut wie keine Gegenwehr, in der ersten Hälfte kamen sie zu keiner Torchance.

Das änderte sich in der zweiten Hälfte, dank unserer tatkräftigen Unterstützung. Statt weiter den Gegner unter Druck zu setzten und weiter auf Tore zu gehen, luden wir den Gegner ein mitzuspielen. Eigene Chancen wurden fahrlässig vergeben, im Prinzip schaltete die Mannschaft auf Verwaltungsmodus. Mit dem Kopf waren viele wohl schon beim Nachholspiel am kommenden Donnerstag. In der 77.ten Minute war es dann erneut Nick Hermert, der das 4:0 erzelen konnte. Aber die Herrlichkeit war trotzdem vorbei. Stockum kam sogar in der 88.ten Minute noch durch einen abgefälschten Freistoß zu einer minimalen Ergabniskorrektur.

Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg, der Gegner war zu schwach um uns wirklich Paroli bieten zu können.

Den Pflichtsieg ohne große Mühe eingefahren, haben wir nun mit dem FC Altenbochum einen direkten Konkurrenten vor der Brust. Am Donnerstag Abend um 19:30 Uhr wird es ernst. Wir müssen hochkonzentriert und voll motiviert in dieses Spiel gehen um unsere Möglichkeiten weiter zu wahren.

Sieg im Spitzenspiel

Am gestrigen Sonntag stellte sich der Tabellenführer FSV Witten im Königreich vor.

Kurzfristig mussten wir auf Kolja de Goede, Tom Staude und Paul Heuer verzichten. Dafür rückten Bastian Dierks und Danail Kamani ins Team.

Die Wichtigkeit dieses Spiels war beiden Mannschaften bewusst und so entwickelte sich ein gutes A-Juniorenspiel. Zunächst allerdings mit Vorteilen für unseren Gast. Es dauerte etwas bis wir am Spiel teilnahmen aber dann waren wir da. Witten gelang ein Pfostentreffer und wir hatten unsere Großchance duch Christopher Lehnhardt, der aus kurzer Distanz verzog. In der 24. min. gelang dann den Wittenern der Führungstreffer zum 1:0. Eine Standardsitution konnten wir nicht ausreichend verteidigen und der Gegner konnte aus kurzer Distanz einschieben.

Im Laufe der Halbzeit kamen wir zu zwei großen Möglichkeiten. Ein Freistoß von Nick Hermert ging an den Pfosten und erneut Nick Hermert nach genialem Pass von Simon Schnaubelt, wobei er leider am Torhüter scheiterte.

In der Pause nahmen wir drei Wechsel vor, Cedric Möllers für Christopher Lehnhardt, Danail Kamani für Tammo Tampier und Claas Mattmann für Justus Monstadt.

Nach der Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf. Zunächst traf Witten erneut den Pfosten aber wir ließen uns nicht beeindrucken und kamen unsererseits zu Möglichkeiten. In der 52. min wurden unsere Bemühungen von Erfolg gekrönt. Ein schnell vorgetragener Angriff landete bei Nick Hermert, der den Ausgleich erzielen konnte. Nur drei Minuten später brachte uns Lars Sollik mit seinem Treffer 2:1 in Führung. Jetzt waren die Wittener beeindruckt und mussten sich zunächst wieder sortieren, wütende Angriffe waren die Folge. Witten drückte und wir verteidigten die Führung mit Glück, Geschick und einem Toptorhüter. Mehr als einmal stellte Phillip Köppen sein Können unter Beweis.

Als dann Cedric Möllers energisch nachsetzte, konnte er dem gegnerischen Torhüter den Ball abnehmen und an ihm vorbei den Ball zum 3:1 im Tor unterbringen. Eigentlich hätte das Spiel da entschieden sein können, leider erzielte Witten direkt im Gegenzug den Anschlußtreffer. Witten versuchte nun den Druck zu erhöhen aber wir hielten sehr gut dagegen. Am Ende konnten wir den Sieg einfahren.

Die Mannschaft hat sich den Sieg erarbeitet und verdient. Ein geschlossene und kämpferisch hoch einzuschätzende Leistung der gesamten Mannschaft. Jeder eingesetzte Spieler hatte seinen Anteil an diesem Erfolg.

Gelungener Rückrundenauftakt

Da der TuS Harpen am 15.02.20 eine Karnevalsfeier hatte, hatten wir uns bereit erklärt unseren Rückrundenstart auf den folgenden Donnerstag zu legen.

Da Spiel hatte gerade erst begonnen, da klingelte es schon das erste Mal im Kasten der Harpener. Auf Pass von Nick Hermert erzielte Christopher Lehnhardt die 1:0-Führung. Der Sekundenzeiger schaffte keine komplette Umdrehung und es stand 2:0 durch Nick Hermert. Beinahe wäre kurz darauf schon der nächste Treffer gefallen aber leider konnte die Chance nicht genutzt werden. Bei uns kehrte allerdings nach dieser schnellen Führung eine gewisse Selbstzufriedenheit ein und nachdem die Harpener sich vom Schock des frühen Rückstands erholt hatten kamen sie besser ins Spiel. Wir hatten zwar noch mehrere Torgelegenheiten, welche wir nicht nutzen konnten aber wir ließen auch den gegner zu Chancen kommen. Ein Pfostenkracher der Harpener leitete eine starke Harpener Phase ein. In der 35.ten Minute hielt uns Phillip Köppen im Spiel, in dem er einen durch Nick Hermert verursachten Foulelfmeter halten konnte. In der 40.ten Minute mussten wir einen Wechsel vornehmen. Der bis dahin gut aufspielende Kolja de Gode musste verletzungsbedingt vom Platz und für ihn kam Francesco Ascione. Bis zur Pause passierte dann aber nichts mehr.

Die zweite Halbzeit fing leider so an wie die erste geendet hatte. der zuvor eingewechselt Francesco Ascione musste mit einem Verdacht auf Kreuzbandriss seinen Einsatz beenden und wurde durch Paul Heuer ersetzt. Unser Spiel litt zunähst darunter und Harpen kam als erster wieder in die Spur. Eine Großchance konnte Phillip Köppen zunächst noch zunichte machen aber bei der folgenden Chance für Harpen war er dann machtlos und wir mussten das 2:1 hinnehmen. Dieser Treffer allerdings brachte uns wieder ins Spiel und wir kamen wieder zu Chancen und erspielten uns ein Übergewicht. Folge war in der 70. min. das 3:1 von Tammo Tampier nach herrlicher Vorarbeit von Nick Hermert und in der 75. min erneut auf Pass von Nick Hermert das 4:1 durch Cedric Möllers. Ein Wechsel in der 80. min., Claas Mattmann kam für Oskar Müller, erzeugte keinen Bruch im Spiel und erneut auf Vorlage von Nick Hermert konnte Justus Monstadt den hochverdienten 5:1 Endstand markieren.  

Los geht´s ins Jahr 2020

Am heutigen Dienstag wurde die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen.

Erstes Ziel ist das jährliche Hallenturnier am 11.01.20 in der Sporthalle an der Markstr.

Das erste Spiel beginnt um 10:15 Uhr und dann spielen wir jede Stunde.

Gegner in der Gruppenphase sind die U19 Mannschaften von FC Altenbochum, Weitmar 45 und T. Ehrenfeld. 

Sponsoren

Autohaus Smolczyk

www.onandmore.de

www.boetzel-gruppe.de

www.gase-partner.de

http://ibs-statik.com

https://www.sparkasse-bochum.de/

https://kensington-deutschland.de/