01. April 2023 - 22:01:02
Navigation
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
A-Jugend
A-Jugend 2022/23

Trainer A-Jugend

Till Brinkmann
Mobil: 0160/8861644
Montag, Dienstag und Donnerstag
18:00 - 19:30 Uhr

Fussball.de Spielplan:

News


Duell II

Am gestrigen Sonntag dann das Aufsteigerduell Nummer zwei. Der SV Vöde war zu Gast, gute äussere Bedingungen für das letzte Spiel des Jahres.

Wir mussten auf Francesco Ascione und Paul Heuer verzichten, die wir durch Bastian Dierks und Shervin Koshrawi ersetzen konnten. 

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Wir hatten uns vorgenommen, von Beginn an, konzentriert zu Werke zu gehen und nicht wieder die ersten zehn Minuten zu verschlafen. Es waren noch keine 60 Sek. gespielt, da klingelte es zum ersten Mal im Voeder Kasten. Oskar Müller konnten aus kurzer Distanz das 1:0 erzielen. Der Gegner war vollkommen überfordert. In kurzer Abfolge hatten wir drei Großchancen, die wir aber nicht verwerten konnten. In der 8.ten Spielminute bekam Tammo Tampier einen schönen Pass in den 16er gespielt und wurde dann durch einen Gegner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß konnte Nick Hermert zum 2:0 verwandeln. Leider wurden wir nun ein bisschen leichtsinnig und ließen den Gegner am Spiel teilnehmen. 

Ein absoluter Aufreger war in der 14.ten Minute die Rote Karte für Cedric Möllers. Ein normaler Zweikampf, der ein wenig ausartete. Der Voeder Spieler wurde durch Cedric gefoult, der Schiri gab Freistoß und Cedric bekam einen Schlag in den Nacken, er drehte sich um und laut Schiedsrichter schlug er zurück. Der Schiri gab Cedric Rot und dem Voeder unverständlicherweise Gelb. Eine zumindest fragwürdige Entscheidung. Beide Rot, beide Gelb oder beide eine Zeitstrafe wäre ok gewesen aber unterschiedliche Beurteilung ...?

Wir mussten uns zunächst einmal neu sortieren und hatten das Spiel aber schnell wieder im Griff. Auch mit 10 Mann waren wir das spielbestimmende Team. In der 19.ten Minute erzielte Tammo Tampier auf Pass von Nick Hermert das 3:0. Und wieder traf uns der Leichtsinn. Eine eigentlich einfach zu klärende Aktion wurde zur Vorlage und der Gegner konnte das 3:1 in 21.ten Minute erzielen. In der Folge war das Spiel sehr unruhig. Ein Foulspiel gegen Joshua Nast hatte heftige Folgen. Bei Joshua sprang die Kniescheibe heraus und er musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Von hier Gute Besserung Joshi.

Bastian Dierks kam für Joshua Nast und wir hatten noch keine Ordnung im Spiel als ein Querpass bei Gegner landete, der direkt aus 25m abschloß und den Ball unhaltbar für Phillip Köppen einnetzen konnte. (45.te Minute)

Das war ein Wachrüttler, den wir anscheinend gebraucht haben. Lars Sollik (45.te) nach Ecke von Tammo Tampier mit dem Kopf zum 4:2 und noch in der selben Minute David Schulz nach einer zu kurzen Abwehr aus sechzehn Metern zum 5:2.

Nach der Halbzeitpause setzten wir sofort nach und Nick Hermert konnte mit seinem zweiten Treffer das 6:2 erzielen. Das Spiel war gelaufen aber der Gegner spielte fast ohne Abwehr aber mit dem Versuch trotz allem Tore zu erzielen. Zunächst aber konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen. In der 56.ten Minute konnte Nick Hermert auf 7:2 erhöhen und in der 67.ten Minute das 8:2 erzielen. Der mittlerweile im Spiel befindliche Shervin Koshrawi erhöhte in der 78.ten Minute auf 9:2. Drei Minuten später mussten wir, dank großzügiger Unterstützung unsererseits, das 9:3 hinnehmen. Den Schlusspunkt konnte dann in der 88.ten Minute Kolja de Goede setzen und das 10:3 erzielen.

Insgesamt gesehen war der Gegner von der ersten Minute an komplett überfordert. Selbst nach der rote Karte und der Verletzung von Joshua Nast, war Voede nie in der Lage uns in Schwierigkeiten zu bringen. 

Tore: 1:0 Müller (1.te), 2:0  Hermert (8.te), 3:0 Tampier, 3:1 (21.te), 3:2 (44.te), 4:2 Sollik (45.te), 5:2 Schulz (45.te), 6:2 Hermert (48.te), 7:2 Hermert (56.te), 8:2 Hermert (67.te), 9:2 Koshrawi (78.te), 9:3 (81,te), 10:3 de Goede (88.te)

Auswechselungen: Dierks für Nast (35.te), Lehnhardt für Tampier (46.te), Koshrawi für Mattmann und de Goede für Sollik (61.te), Tampier für Hermert (77.te)

Am 07.01.20 beginnt schon wieder die Vorbereitung auf die Rückrunde und am 12.01.20 gibt es den ersten Wettkampf. 

Es geht zum Hallenturnier, ergebnisoffen. Mal sehen was sich machen lässt. 

Das Spiel zum Rückrundenauftakt gegen TuS Harpen, eigentlich für den 16.02.20 angesetzt wird auf den folgenden Donnerstag, 20.02.20 um 18:15 Uhr, verlegt. Der Termin für das Nachholspiel gegen FC Altenbochum ist noch nicht terminiert.

Aufsteiger gegen Aufsteiger Duell I

Im ersten Aufsteigerduell mussten wir beim SV Höntrop antreten. Die äusserlichen Bedingungen entsprachen wohl sog. Hamburger Schmuddelwetter. Nasskalt und windig.

Genauso unbeständig und wenig erwärmend war auch die erste Halbzeit. Sie war sehr durchwachsen und ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, sodass kaum Chancen zustandekamen. Unsere Führung zum 0:1 war eine der wenigen durchdachten Aktionen. Gewonnenes Abwehrduell, der Ball kommt zu Joshua Nast, der spielt den Ball schön auf den startenden Kolja de Goede, der sich über die linke Seite durchtankt und dann den Ball von der Grundlinie scharf nach innen spielt. Ein Höntroper Abwehrspieler versucht den Ball zur Ecke zu klären und trifft das eigene Tor (41.te Minute). Der richtige Zeitpunkt für ein Führungstor. Mit der Führung im Rücken ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit bekamen wir leichtes Übergewicht und konnten den Gegner gut verteidigen und so keine wirkliche Chance zulassen. Wir konnten die eine oder andere gute Chance rausarbeiten aber leider nicht verwerten, sodass ein Freistoß herhalten musste, um den Endstand zu erzielen. Ungefähr 25m war die Distanz zum Tor und David Schulz fasste sich ein Herz und zog direkt ab. Die gestellte Mauer riss auf und genau durch diese Lücke ging der Ball und schlug unhaltbar unten links im Eck zur 0:2 Führung ein (70.te Minute). Damit war das Spiel gelaufen und plätscherte dahin. Große Möglichkeiten gab es auf keiner Seite mehr. Man  kann sagen Höntrop konnte nicht mehr und wir wollten nicht mehr. So blieb es bei dem am Ende verdienten Sieg.

Auswechselungen: Möllers für de Goede (53.te), Müller für Ascione (70.te), Lehnhardt für Tampier (88.te)

Tore: 0:1 (ET, 41.te), 0:2 (Schulz, 70.te)

Gerechtes Ergebnis

Am gestrigen Samstag mussten wir beim TuS Hattingen antreten.

Es war ein Spiel, welches sehr hektisch begann. Der Gegner ging sofort drauf und versuchte uns den Schneid abzukaufen aber anders als im Spiel gegen FSV Witten hielten wir gut dagegen. Ganz im Gegenteil, nach einer kurzen Sortierungsphase kamen wir besser ins Spiel und zu einigen guten Chancen. Leider konnten  wir diese nicht nutzen. Allerdings ließen wir auch nicht viele Chancen zu. Die beste Chance war ein Freistoß von Nick Hermert, der leider am Lattenkreuz landete. So ging es mit einem 0:0 in Halbzeitpause.

Aus dieser kamen wir besser heraus und erspielten uns zunächst ein kleines Übergewicht. Der Gegner arbeitete fast ausnahmslos mit langen Bällen aus der Abwehr auf die recht schnellen Leute im vorderen Bereich. In der 55.ten Minute war es dann Lars Sollik, der uns mit einem schönen Kopfballtreffer die Führung brachte. In der Folge hatten wir mehrmals die Chance auf das 2.te Tor. Die größte hatte Nick Hermert mit einem Kopfball aus kürzester Distanz, den der gegnerische Torhüter mit einem sensationellen Reflex abwehren konnte.

Eine Flanke des Gegners auf den langen Pfosten, die wir nicht abwehren konnten, ein Kopfball in die Mitte des Tores an der Fußspitze von Philipp Köppen vorbei und ein Gegner, der auf den Torlinie stand (in Abseitsstellung) und es stand 1:1. Das optische Übergewicht lag jetzt beim Gegner aber wir blieben immer wieder gefährlich bei Kontern. In letzter Minute hätte es beinahe doch noch für den Sieg gereicht aber ein gegnerischer Abwehrspieler konnte für den bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie retten. Das es am Ende beim 1:1 blieb, war unserem guten Defensivverhalten und der hohen Einsatzbereitschaft der Mannschaft zu verdanken. Da Auswechselungen bei einem Spiel mit solch hoher Intensität sehr schwer sind, wechselten wir nur zweimal, Cedric Möllers kam für Francesco Ascione und Bastian Dierks ersetzte Kolja de Goede. Danke an Josuha Nast und Oskar Müller, die leider heute nicht zum Einsatz kamen.

Die nächsten beiden Sonntage sind spielfrei (Volkstrauertag und Totensonntag). Am 01.12.19 um 10:45 Uhr geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Altenbochum.

Kantersieg

Gegner am Sonntag war der SV Bommern.

Nach ca. 30 Sekunden hatten wir die Riesenchance zur Führung. Ein langer Ball in den Strafraum, leider fehlte Nick Hermert ein halber Schritt, so konnte der gegnerische Torhüter dann doch noch mit etwas Glück den Ball abwehren.

Wir kamen aber trotz des stürmischen Beginns nicht sofort in den Tritt und eine Unachtsamkeit in der 2.ten Minute eröffnete dem Gegner die Möglichkeit zum 0:1, die dieser leider nutzte. Was folgte waren wütende Angriffe unsererseits, leider nicht immer strukturiert. Aber in der 31.ten Minute konnte Nick Hermert einen zu kurz abgewehrten Ball des Gegners aus 13 Metern im Tor versenken. Der Gegner hielt nur noch bedingt dagegen. Nach einigen vergebenen Chancen war es dann Christopher Lehnhardt, der in der 43.ten Minute die 2:1 Führung erzielen konnte. Mit der Führung ging es in die Halbzeit.

Drei Wechsel wurden in der Halbzeit vorgenommen, Joshua Nast für Claas Mattmann, Tammo Tampier für Oskar Müller und Kolja de Goede für Cedric Möllers.

Die zweite Halbzeit war dann ein Festival vergebener Torchancen und Tore. Angefangen in der 48.ten durch Nick Hermert zum 3:1, danach David Schulz in der 55.ten Minute zum 4:1. Kurz nach dem Treffer mussten wir leider Christopher Lehnhardt ersetzen, der sich bei einem Sturz leider das Handgelenk gebrochen hat. Nach einer kurzen Pause traf erneut David Schulz zum 5:1 in der 61.ten Minute.  Nur eine Minute später konnte Nick Hermert mit einem sehenswerten Freistoßtreffer auf 6:1 erhöhen. Weitere 4 Minuten vergingen bis Kolja de Goede das 7:1 erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Cedric Möllers in der 75.ten Minute. Nach uneigennützigem Zuspiel von Kolja de Goede erzielte er den Endstand zum 8:1. Weitere hochkarätige Möglichkeiten blieben leider ungenutzt.

Am Ende war es ein hochverdienter Sieg und in der Höhe ging es auch in Ordnung.

Bereits am kommenden Samstag geht es direkt weiter gegen TuS Hattingen, ein Gegner, der zu den stärksten der Gruppe gehört. Anstoss ist um 16:45 Uhr in Hattingen.

Zu Null

Gegner BW Weitmar 09

Erste Halbzeit ausgeglichen, zweite Halbzeit klares Ergebnis.

So einfach könnte man das Spiel beschreiben, doch es gibt noch ein ABER.

Weitmar startete nicht schlecht ins Spiel, machte viel Druck und wir hatten Mühe selbst ins Spiel zu kommen. Einfache Fehler und kein gutes Zweikampfverhalten waren da nicht gerade von Vorteil. Nach 15 bis 20 Minuten allerdings wurde das Spiel offener und es gab Chancen auf beiden Seiten. Weitmar versuchte es mit eigentlich zwei Fünferreihen. Es gab nur Abwehr und Angriff, ein Mittelfeld war nicht auszumachen. Wir schafften es allerdings in der 1.ten Hälfte nicht diese Lücken auszunutzen. Ein Freistoß in der 33.ten Minute nach Foul an Nick Hermert brachte uns aber dann in Front und das Spiel in die richtige Richtung. Den Freistoß von Nick Hermert konnte der gegnerische Torwart nur nach vorn direkt vor die Füße von David Schulz abwehren und dieser konnte den Führungstreffer erzielen. Bis zur Pause tat sich dann aber nicht mehr viel.

Die zweite Hälfte sah dann einen sehr gut aufgelegten Nick Hermert, der nicht nur als dreifacher Torschütze sondern auch als Vorlagengeber glänzen konnte.

Bis auf ein, zwei brenzlige Situationen, die Philipp Köppen entschärfen konnte, war Weitmar nicht mehr in der Lage, uns entscheidend in Schieflage zu bringen. In allererster Linie unsere Innenverteidiger Paul Heuer und Simon Schnaubelt konnten viele Spielsituationen schon im Vorfeld unterbinden. Sehr fleissig und mit guter Übersicht konnte im Mittelfeld auch David Schulz glänzen, der in den bisherigen Spielen eine Bank für uns war. 

In der 56.ten Minute konnte dann der, für Cedric Möllers eingewechselte, Tammo Tampier nach schönem Rückpass von Nick Hermert das 2:0 erzielen. Spätestens da war der Bann endgültig gebrochen.

In der 62.ten und 66.ten Minute erzielte Nick Hermert das 3:0 und 4:0, Christopher Lehnhardt war in der 82.ten zum 5:0 erfolgreich und den Schlusspunkt konnte Nick Hermert in der 85.ten Minute zum 6:0 Endstand setzen.

In der zweiten Hälfte wurden gerade die Lücken, die wir vorher nicht genutzt haben, gnadenlos ausgenutzt und am Ende stand ein Ergebnis, dass auch in dieser Höhe letztendlich verdient war.

Sponsoren

Autohaus Smolczyk

www.onandmore.de

www.boetzel-gruppe.de

www.gase-partner.de

http://ibs-statik.com

https://www.sparkasse-bochum.de/

https://kensington-deutschland.de/