09. Juni 2023 - 03:00:19
Navigation
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
B-Jugend
B-Jugend 2021/2022

Trainer B-Jugend

Emil Nicolodelli
Mobil: 0174/3340834
E-Mail: emil@nicolodelli.de


Rüdiger Engelmeyer


Emre Sazci
Mobil: 0152/58581279
Dienstag und Mittwoch
18:00 - 19:30 Uhr

Fussball.de Spielplan:

News


Verdiente Niederlage gegen Hordel

Gegen TuS Hordel II war für uns nichts zu holen. Personell arg geschwächt, waren wir nicht in der Lage dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Zwar vereidigten wir bis zum 0:1 in der 58. Minute sehr konzentriert und engagiert, doch nach vorne ging nicht viel. Nach dem Gegentreffer spielten wir etwas offensiver und bekamen die eine oder andere Chance, jedoch ohne Torerfolg. Da wir nun mit mehr Risiko spielen mussten, hatte der Gegner mehr Platz und nutze diesen um zwei weitere Tore zu erzielen. Endstand 0:3.

Der Kampfgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit haben das Spiel lange offen gehalten und darauf müssen wir in den nächsten schweren Spielen aufbauen.

22.02.2020: B-Jugend Hallenendrunde

Nach einem zweiten Platz beim Turnier in Querenburg, Mitte Januar, waren unsere Gruppengegner  in Gruppe B Vöde, Höntrop und Kaltehardt.

Wir erwischten einen guten Start ins Turnier und gewannen, auch in der Höhe verdient, mit 6:1 gegen Vöde. Im zweiten Gruppenspiel zeigten wir uns gegen Höntrop von keiner guten Seite und es war schlussendlich Max zu verdanken, dass wir als Sieger vom Platz gingen (2:1).

Ausgangssituation vor dem letzten Gruppenspiel: beide Teams sind fürs Halbfinale qualifiziert, uns reicht ein Remis zum Gruppensieg. Um dem Turnierfavoriten und dreimal siegreichen Gruppenersten der Gruppe A, Weitmar 45, aus dem Weg zu gehen, durften wir nicht verlieren.

Dieser Vorsatz hatte sich schnell erledigt und wir boten allen Zuschauern einen desolaten Auftritt. Das Spiel endete mit 1:4.

Als wäre es so geplant gewesen, zeigten wir im Halbfinale ein ganz anderes Gesicht. Mit einer sehr konzentrierte Leistung  boten wir Weitmar 45 gekonnt die Stirn. Nach 12 Minuten stand es 2:2 – 9-Meterschießen. Mit Emil, Mats und Julian standen 3 sichere Schützen bereit und mit Max, der wohl beste Rückhalt, den man sich in dieser Situation wünschen kann. Dann ging es schnell, Emil verwandelte sicher, Max parierte, Mats gekonnt oben links, Max erneut in der richtigen Ecke – Finale, die Überraschung war perfekt.

Nun wollten wir auch das Endspiel gewinnen und zeigten gegen TuS Hordel eine kämpferisch starke Partie. Ähnlich wie gegen Weitmar, ließen wir nur zwei Gegentore zu und waren selbst zwei Mal erfolgreich. Das anschließende 9-Meterschießen endete nach sieben verwandelten Schüssen mit einem Schuss an die Hallenwand und Hordel war Stadtmeisten. Natürlich nicht unverdient, jedoch schade für uns.

Mit zwei guten Spielen und einem bärenstarken Max zwischen den Pfosten zum Vizemeister in der Halle, damit können wir sehr gut leben. Obwohl Hordel und Weitmar uns spielerisch überlegen waren, ist es beeindruckend, wie wir als Mannschaft dagegen gehalten haben. Diese Leistung gilt es nun im Freien zu bestätigen.

Mit einem motivierten und disziplinierten Auftritt zum ersten Rückrundendreier

Das erste Pflichtspiel des Jahres stand am Samstag für unsere B-Jugend in Höntrop an. Hoffnung machte uns aber das 6:3 aus der Hinrunde, bei dem man nach drei Gegentoren sechs eigene Treffer folgen ließ.

Anders als im Hinspiel sollte es aber keine Torflut geben. Im Gegenteil - Chancen Mangelware. Auf beiden Seiten gab es in Halbzeit eins nur eine gute Chance, doch die Nerven versagten vor dem Tor.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete - viele Zweikämpfe, wenig Chancen.

In der 54. Minute war es Paul, der den gewährten Platz nutzte, seinen Gegner im Laufduell abschüttelte und uns die Führung brachte. Die Angriffe des Gegners wurden nun immer wilder, jedoch weiterhin ungefährlich. In der 70. Minute wurde eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft bestraft und es stand 1:1.

Anstoß, ein langer Ball von Julian, ein Pass auf Emil und schon stand dieser frei vor dem Schlussmann der Hausherren. So eine Chance lässt sich Emil natürlich nicht entgehen und schob den Ball gekonnt zur erneuten Führung ins rechte untere Eck.

Nach einer starken Parade von Florian war das Spiel vorüber und wir gingen als Sieger vom Platz.

 

Alles in Allem ein starker Auftritt des ganzen Teams und ein verdienter Sieg.

B-Jugend beendet Saison auf Platz sechs

Vor gut einem Jahr vereinten sich Spieler aus drei Stiepeler Mannschaften und ein neu zusammengestelltes Trainerteam, um gemeinsam das ausgegebene Ziel Klassenerhalt zu realisieren.

Nach einer intensiven Vorbereitung und einer beinahe verpatzen Generalprobe im Pokal, wurden die ersten beiden Ligaspiele souverän mit 4:0 gewonnen - der Grundstein für die Erfüllung des gemeinsamen Ziels war gelegt.

Dass nur vier Punkten aus den nächsten acht Spielen geholt wurden, hatten sich alle Beteiligten anders vorgestellt. Fünf der sechs Niederlagen der Hinrunde gingen nur mit einem Tor Unterschied verloren. Grund hierfür sicher die mangelhafte Chancenverwertung - wohl unser größter Gegner der Hinrunde.

10 Punkte nach 10 Spielen bedeutet Rang acht der Hinrundentabelle. Zwar kein Abstiegsplatz, jedoch eine eher ernüchternde Bilanz nach vielen guten Spielen, bei denen selten etwas Zählbares heraussprang.

Die lange Winterpause nutzte das Team um sich gemeinsam auf die Rückrunde einzuschwören.

Ein  glücklicher Punktgewinn gegen SV Höntrop zum Auftakt zeigte uns jedoch, dass man ohne volle Konzentration und den absoluten Siegeswille schneller im Tabellenkeller zu finden ist, als man gucken kann. Die Gefahr erkannt, legten alle nochmal einen Zahn zu und es wurde belohnt. Mit fünf Siegen und einem weiteren Unentschieden sicherte sich die Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz in der Rückrundentabelle.

Ein sechster Platz und 27 Punkte ist ein gutes Ergebnis, mit dem Mannschaft und Trainer absolut zufrieden sein können. Klassenerhalt sehr souverän geschafft. Streckenweise wurde auch ganz ansehnlicher Fußball gezeigt, der sicher in einer grandiosen ersten Halbzeit in Stockum seinen Höhepunkt fand.

 

Als Highlights wird man sich ebenso noch länger an die drei knappen Spiele aus der Hinrunde gegen Weitmar 45, Altenbochum und Stockum erinnern, wie an das verrückte Rückspiel gegen Hattingen, bei dem Hagel, Sturm und Regen wie aus Eimern das Spielen nicht gerade einfacher gemacht hat. Auch die Qualifikation für die Hallenendrunde war eine super Leistung.

Außerdem bleibt noch das Heimspiel gegen Weitmar 09. Vor rekordverdächtiger Kulisse mit einem prall gefüllten „Pöbelberg“ wurde alles geboten, was ein waschechtes Derby ausmacht. Zwei motivierte Mannschaften, die für 80 Minuten mal die privaten Freundschaften ruhen ließen und bis zum Umfallen alles für ihr Team und ihren Verein gaben.  Außerdem sahen die Zuschauer zwei schöne Tore auf jeder Seite, eine spannende Schlussphase und einen Platzverweis.

 

Nun möchten wir Trainer uns noch ganz herzlich bei euch für eine tolle Saison bedanken. Es hat uns echt viel Spaß gemacht (meistens).

Ebenfalls einen Dank an alle diejenigen, die die B-Jugend als Fans, Zuschauer und Fahrer tatkräftig unterstützt haben. Beim Budendienst bleibt noch etwas Luft nach oben.

An alle Altjahrgänge, macht es gut und viel Erfolg in der kommenden Saison in der A-Jugend. Hier natürlich auch der Glückwunsch zum Aufstieg an dich und deine Truppe, Andreas.

Dennis, Maurice und Hanno

RW Stiepel besiegt SV Phönix letztlich doch deutlich

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von RW Stiepel zum Tabellenschlusslicht SV Phönix Bochum. Nachdem die Jungs bisher erst ein Pflichtspiel im Jahr 2019 verloren hatten, wollten sie auch hier einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Die erste Halbzeit gestaltete sich allerdings recht zerfahren und auf beide Mannschaften erlaubten sich einige Fehler. Auf Stiepeler Seite war es Tammo, für den sich daraus die größte Chance der Halbzeit ergab. Nach einem Pass durch die Schnittstelle lief er von halblinks allein auf den Torwart zu und schob überlegt in Richtung des langen Ecks. Der Ball sprang allerdings vom Innenpfosten zurück ins Feld und konnte daraufhin vom Phönix-Keeper entschärft werden. Auch die Gastgeber tauchten einmal allein vor Stiepels Keeper Florian auf. Dieser konnte die 1-gegen-1-Situation aber für sich entscheiden. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Im zweiten Durchgang traten die Rot-Weißen deutlich strukturierter und dominanter auf. 10 Minuten nach Wiederanpfiff brachte Kolja dann eine Freistoßflanke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Dort stand Simon vollkommen frei und hatte keine Probleme den Ball aus 3m ein zu köpfen – 0:1. In der 67. Minute hatten die Gastgeber dann nach einer Flanke von der linken Seite noch einmal die Riesenchance auf den Ausgleich, aber der Phönix-Stürmer vergab, obwohl er vollkommen frei 5m vor dem Stiepeler Tor auftauchte. Nur wenige Augenblicke später eroberte Mats auf der linken Seite den Ball und schickte Kolja mit einem schönen Steilpass die Linie entlang. Dieser nahm Fahrt auf und lief auf den Keeper zu. Kolja blieb cool und schob ins kurze Eck zum 0:2. Damit war der Bann nun endgültig gebrochen und die Rot-Weißen erspielten sich noch einige weitere Möglichkeiten. Fünf Minuten vor Schluss brachte Tammo den Ball scharf in die Mitte und ein Phönixer Abwehrbein verlängerte die Hereingabe ins eigene Tor zum 0:3 Endstand.

Nach diesem wichtigen Sieg haben die Jungs nun erst einmal eine wohlverdiente Pause aufgrund der Osterferien bevor es dann im Mai weiter auf Punktejagd geht.

Sponsoren

Autohaus Smolczyk

www.onandmore.de

www.boetzel-gruppe.de

www.gase-partner.de

http://ibs-statik.com

https://www.sparkasse-bochum.de/

https://kensington-deutschland.de/