Vor gut einem Jahr vereinten sich Spieler aus drei Stiepeler Mannschaften und ein neu zusammengestelltes Trainerteam, um gemeinsam das ausgegebene Ziel Klassenerhalt zu realisieren.
Nach einer intensiven Vorbereitung und einer beinahe verpatzen Generalprobe im Pokal, wurden die ersten beiden Ligaspiele souverän mit 4:0 gewonnen - der Grundstein für die Erfüllung des gemeinsamen Ziels war gelegt.
Dass nur vier Punkten aus den nächsten acht Spielen geholt wurden, hatten sich alle Beteiligten anders vorgestellt. Fünf der sechs Niederlagen der Hinrunde gingen nur mit einem Tor Unterschied verloren. Grund hierfür sicher die mangelhafte Chancenverwertung - wohl unser größter Gegner der Hinrunde.
10 Punkte nach 10 Spielen bedeutet Rang acht der Hinrundentabelle. Zwar kein Abstiegsplatz, jedoch eine eher ernüchternde Bilanz nach vielen guten Spielen, bei denen selten etwas Zählbares heraussprang.
Die lange Winterpause nutzte das Team um sich gemeinsam auf die Rückrunde einzuschwören.
Ein glücklicher Punktgewinn gegen SV Höntrop zum Auftakt zeigte uns jedoch, dass man ohne volle Konzentration und den absoluten Siegeswille schneller im Tabellenkeller zu finden ist, als man gucken kann. Die Gefahr erkannt, legten alle nochmal einen Zahn zu und es wurde belohnt. Mit fünf Siegen und einem weiteren Unentschieden sicherte sich die Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz in der Rückrundentabelle.
Ein sechster Platz und 27 Punkte ist ein gutes Ergebnis, mit dem Mannschaft und Trainer absolut zufrieden sein können. Klassenerhalt sehr souverän geschafft. Streckenweise wurde auch ganz ansehnlicher Fußball gezeigt, der sicher in einer grandiosen ersten Halbzeit in Stockum seinen Höhepunkt fand.
Als Highlights wird man sich ebenso noch länger an die drei knappen Spiele aus der Hinrunde gegen Weitmar 45, Altenbochum und Stockum erinnern, wie an das verrückte Rückspiel gegen Hattingen, bei dem Hagel, Sturm und Regen wie aus Eimern das Spielen nicht gerade einfacher gemacht hat. Auch die Qualifikation für die Hallenendrunde war eine super Leistung.
Außerdem bleibt noch das Heimspiel gegen Weitmar 09. Vor rekordverdächtiger Kulisse mit einem prall gefüllten „Pöbelberg“ wurde alles geboten, was ein waschechtes Derby ausmacht. Zwei motivierte Mannschaften, die für 80 Minuten mal die privaten Freundschaften ruhen ließen und bis zum Umfallen alles für ihr Team und ihren Verein gaben. Außerdem sahen die Zuschauer zwei schöne Tore auf jeder Seite, eine spannende Schlussphase und einen Platzverweis.
Nun möchten wir Trainer uns noch ganz herzlich bei euch für eine tolle Saison bedanken. Es hat uns echt viel Spaß gemacht (meistens).
Ebenfalls einen Dank an alle diejenigen, die die B-Jugend als Fans, Zuschauer und Fahrer tatkräftig unterstützt haben. Beim Budendienst bleibt noch etwas Luft nach oben.
An alle Altjahrgänge, macht es gut und viel Erfolg in der kommenden Saison in der A-Jugend. Hier natürlich auch der Glückwunsch zum Aufstieg an dich und deine Truppe, Andreas.
Dennis, Maurice und Hanno |