01. April 2023 - 22:43:23
Navigation
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
B-Jugend
B-Jugend 2021/2022

Trainer B-Jugend

Emil Nicolodelli
Mobil: 0174/3340834
E-Mail: emil@nicolodelli.de


Rüdiger Engelmeyer


Emre Sazci
Mobil: 0152/58581279
Dienstag und Mittwoch
18:00 - 19:30 Uhr

Fussball.de Spielplan:

News


B-Jugend kämpft sich nach 0:2 Rückstand im Derby zurück

Am vergangenen Samstag stand an der Kemnader Straße das Derby gegen BW Weitmar 09 an. Im Hinspiel hatten die Jungs auf die denkbar unglücklichste Art und Weise eine 0:1-Last-Minute-Niederlage einstecken müssen, weshalb alle Rot-Weißen auf Wiedergutmachung aus waren.

Allerdings starteten die Stiepeler schlecht ins Spiel. Obwohl sich alle sehr viel vorgenommen hatten, begann die Partie sehr zerfahren und die Rot-Weißen kamen kaum in die entscheidenden Zweikämpfe. In der 20. Minute ging der Gast aus Weitmar dann durch eine schöne Einzelleistung in Führung. Der Weitmarer kam aus knapp 20m an der Ecke des Strafraums zum Schuss und legte den Ball an den Innenpfosten langen Ecks, von wo aus er über die Torlinie trudelte. Kurz vor der Pause schlug dann ein Weitmarer eine Flanke optimal vor der Abwehr entlang und am zweiten Pfosten wartete der Abnehmer, der nur noch zum 0:2 einschieben musste.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Stiepeler von einer deutlich besseren Seite und konnten sich zurück in die Partie kämpfen. Nach einem schönen Ball in von Oskar durch die Schnittstelle der Abwehr konnte Brandon den Ball am herausstürmenden Gästekeeper vorbei legen und auf 1:2 verkürzen (56. Minute). Nur 4 Minuten später stieg Julian B. nach einer starken Ecke von Kolja höher als alle Weitmarer Verteidiger und konnte zum 2:2-Ausgleich einköpfen. Obwohl beide Mannschaften in der Folge noch die ein oder andere Chance hatten, ergab sich nichts zählbares mehr, weshalb das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden endete.

Schlussendlich haben wir leider ausgerechnet in diesem Derby eine unserer schwächeren Leistungen gezeigt und müssen somit mit dem Unentschieden zufrieden sein. Trotzdem haben die Jungs eine bemerkenswerte Moral bewiesen und sich auch bei 0:2-Rückstand nie aufgegeben.

Nachtrag SC Weitmar 45 II und DJK TuS Hordel II

16.03.2019  SC Weitmar 45 II : Rot-Weiß Stiepel

Beim Tabellenführer der Kreisliga A war für die B-Jugend von Rot-Wieß Stiepel nichts zu holen. Während das Hinspiel noch ein Spektakel mit sieben Toren war (3:4), verlief das Rückspiel deutlich ruhiger. In der ersten Halbzeit konnten die Hausherren aus einer Standardsituation und einem Fehler im Aufbauspiel Profit schlagen und mit 2:0 in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte konnte sich dann der Ligaerste voll und ganz auf seine hervorragende Defensivarbeit verlassen, die nahezu alle Offensivbemühungen der Stiepeler im Keim erstickte. So war an diesem Tag nicht mehr für uns drin und es ging mit der ersten Niederlage im Jahr 2019 ins heimische Königreich.

 

24.03.2019 DJK TuS Hordel II : Rot-Weiß Stiepel

In der darauffolgenden Woche stand ein Testspiel bei der Zweitvertretung von TuS Hordel an. Bei sommerlichen Temperaturen und einem Kader mit nur zwei Ersatzspielern ging es gegen den Favoriten aus der Bezirksliga. Zum Erstaunen aller Zuschauer waren es die Stiepeler, die mit mächtig viel Rückenwind den Platz betraten und ein sehr hohes Tempo anschlugen.  Nach nur neun Minuten hatten Jonas und David bereits zugeschlagen und es stand 0:2. In der Folge hatten die Gäste noch weitere vielversprechende Möglichkeiten, die allesamt nicht konsequent genug beendet wurden.

Nach 25 Minuten dann der Wendepunkt im Spiel. Die Stiepeler mussten dem Tempo der ersten Minuten deutlich Tribut zollen und Hordel fand besser ins Spiel. Mit einem Doppelschlag wurde das Ergebnis auf 2:2 gestellt und alle Rot-Weißen waren dankbar für den Halbzeitpfiff. Auch in der zweiten Hälfte war es ein munteres Spiel mit vielen Chancen. Diese Halbzeit ging jedoch mit 3:1 an Hordel. Für Stiepel war es Oskar, der nach Freistoß von Mats erfolgreich einköpfte.

Trotz der Niederlage ein Spiel, auf das man aufbauen kann, da über weite Strecken kein Klassenunterschied zu erkennen war.

RW Stiepel siegt gegen favorisierte Hattinger

Am vergangenen Samstag stand für die B-Jugend von RW Stiepel zuhause an der Kemnader Straße das Ligaspiel gegen den Tabellenvierten TuS Hattingen an. Nach dem bis dahin ordentlichen Start in die Rückrunde (4 Punkte aus 2 Spielen) galt es in diesem Spiel an die Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen und den favorisierten Hattingern Paroli zu bieten.

Da am Spieltag sehr stürmische Verhältnisse herrschten, kam es im gesamten Spielverlauf immer wieder zu schwer vorhersehbaren Situationen. Beide Mannschaften hatten Probleme sich auf die Bedingungen einzustellen und auch deshalb bot die erste Halbzeit kaum Highlights. Die Stiepeler waren zwar gleichwertig mit dem Gegner, jedoch konnten sich beide Mannschaften kaum zwingende Chancen erspielen. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

In der 47. Minute leitete David mit einem schönen Diagonalball in den Lauf von Tammo den ersten vielversprechenden Angriff der Rot-Weißen ein. Tammo setzte sich auf der rechten Seite im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch und flankte flach in die Mitte. Dort ließ der Gästekeeper den Ball unglücklich nach vorne prallen, weshalb der gut spekulierende Brandon problemlos auf das leere Tor zum 1:0 einschieben konnte. Zehn Minuten später sah ein Spieler des TuS Hattingen dann die rote Karte, da er sich nach einem Zweikampf mit Tammo zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Die Stiepeler waren nun endgültig feldüberlegen und erhöhten dementsprechend in der 67. Minute folgerichtig durch Tammo zum 2:0. Dieser wurde knapp 30m zentral vor dem Tor leicht abseitsverdächtig freigespielt, lief allein auf das Tor der Hattinger zu und vollendete. Wenige Minuten später ließ Jonas noch eine Großchance aus, bei der er allein vor dem Tor nur den Außenpfosten traf. Auf der anderen Seite kam auch TuS Hattingen durch einen Distanzschuss zu einem Alutreffer. Den Schlusspunkt setzte dann Simon, der sich nach einer Ecke von David wuchtig im Kopfballduell durchsetzen konnte und zum 3:0-Endstand einnetzte.

Großes Kompliment an die Mannschaft, die sich hier durch eine sehr disziplinierte Defensivleistung und hohes Engagement den Sieg absolut verdient hat.

B-Jugend überzeugt in Herbede

Am vergangenen Sonntag stand für die B-Jugend das zweite Rückrundenspiel an. Nachdem das Team in der Vorwoche gegen den SV Höntrop nicht überzeugen konnte und nach einer Aufholjagd und etwas Glück mit einem Remis vom Platz ging, wollten die Stiepeler gegen SV Herbede unbedingt gewinnen.

Am ungewohnten Sonntagmorgen begann das Spiel sehr zäh. Keine Mannschaft ließ zwingende Torchancen zu, schnelle Gegenstöße wurden zumeist vertändelt.

So war es David, der in der 22. Minute den Spielverlauf zu Gunsten der Rot-Weißen lenkte. Mit einem Distanzschuss aus 25 m überraschte er den Schlussmann der Hausherren und es stand 0:1.

Mit der Führung im Rücken wurde der Favorit aus Bochum immer stärker und erspielte sich vermehrt Torchancen. Diese führten jedoch nicht zum gewünschten Torerfolg. In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit mussten dann Standardsituationen helfen. Gleich dreimal zappelte der Ball im Netz. Immer war es Simon, der die punktgenau servierten Standards von David und Tammo (2x) wuchtig einköpfte. Zum Erstaunen aller zählten aber nur zwei der Treffer.

Mit 0:3 ging es dann auch in die Pause.

Nach Wiederanpfif war es Moritz, der nachlegte und nach Vorarbeit von Jonas das 0:4 erzielte.

Mit dem fünften Treffer 13 Minuten vor Schluss war das Spiel endgültig entschieden. Torschütze war Tammo.

Wie auch schon in der ersten Halbzeit sollten die letzten Minuten Simon gehören. Nach einem Foul an David entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Simon trat an, um seinen Dreierpack, der ihm in Halbzeit eins noch vergönnt geblieben war, nun endlich zu komplettieren. Die gewohnte Ruhe am Ball verließ den Schützen auch in dieser Situation nicht und Simon vollendete mit einem unhaltbaren Schuss zum 0:6.

Kleiner Wermutstropfen war der Ehrentreffer der Gastgeber in letzter Sekunde.

Endstand 1:6.

RW Stiepel sichert sich den zweiten Platz bei der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft

Am vergangenen Samstag trat die B-Jugend von RW Stiepel in der Sporthalle an der Markstraße zur Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft (Bezirk Süd und Südwest) an.

Zunächst wurden in 4er-Gruppen die vier Halbfinalisten bestimmt. Die Gegner der Stiepeler hießen hierbei Waldesrand Linden, Concordia Wiemelhausen und FC Altenbochum. Die beiden Pflichtaufgaben gegen die unterklassigen Gegner von Waldesrand und Concordia konnten die Jungs mit 4:0 und 5:0 eindrucksvoll bewältigen. Somit ging es im letzten Gruppenspiel gegen den Ligakonkurrenten FC Altenbochum nur noch um den Gruppensieg. Dieser war von Nöten, um im Halbfinale dem Bezirksligisten SC Weitmar 45 aus dem Weg zu gehen. Durch das bessere Torverhältnis hätte den Rot-Weißen bereits ein Unentschieden gegen die Altenbochumer genügt, aber RW Stiepel zeigte seine bis dahin beste Turnierleistung und gewann überzeugend mit 5:2.

Im Halbfinale wartete dann CSV Linden. Gegen den C-Ligisten konnten sich die Stiepeler sehr deutlich mit 10:1 durchsetzen und zogen ins Finale ein. Dieses Ergebnis fiel möglicherweise etwas zu hoch aus, da aufgrund von technischen Problemen bei der Zeitnahme vielleicht 1-2min zu lang gespielt wurden. Allerdings wäre der Sieg wohl auch unter normalen Bedingungen recht deutlich ausgefallen.

Da sich FC Altenbochum im zweiten Halbfinale überraschend mit 2:0 gegen Weitmar 45 durchsetzen konnte ging es im Finale ein weiteres Mal gegen die Altenbochumer. Sehr früh in der Partie geriet RW Stiepel zum ersten Mal im Turnier in einen 0:1-Rückstand. Die Jungs wirkten daraufhin etwas hektisch und zeigten leider ausgerechnet im Finale ihr schwächstes Spiel des Turniers. Trotzdem gelang es Kolja knapp 45 Sekunden vor Schluss den 1:1-Ausgleich zu markieren. 16 Sekunden vor Schluss kam dann allerdings noch einmal Altenbochum vor das Tor der Rot-Weißen und erzielte den 1:2-Siegtreffer.

Trotz der bitteren Finalniederlage haben die Jungs ein sehr starkes Turnier gespielt und sich somit vollkommen zu Recht für die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft qualifiziert. Diese findet am 09.02. in der Sporthalle am Schulzentrum Westenfeld statt.

Autor: Maurice Gisselmann

Sponsoren

Autohaus Smolczyk

www.onandmore.de

www.boetzel-gruppe.de

www.gase-partner.de

http://ibs-statik.com

https://www.sparkasse-bochum.de/

https://kensington-deutschland.de/