Durch zwei schwache Auftritte im Topspiel gegen den FC Altenbochum und im Spiel gegen den SV Langendreer 04 muss die C-Jugend zwei deutliche Niederlagen hinnehmen.
Im Topspiel gegen den FC Altenbochum um den zweiten Tabellenplatz gab es vor knapp zwei Wochen eine deutliche 5:0-Niederlage. In den ersten 12 Minuten schwächten wir uns selbst mit zwei individuellen Schnitzern in der Hintermannschaft, welche prompt vom Gegner genutzt wurden. Zu allem Überfluss standen wir ab der 15. Spielminute wegen eigener Dummheit nur noch mit zehn Akteuren auf dem Feld. In der Folge zeigten wir streckenweise unser wahres Gesicht und waren sogar in Unterzahl die bessere Mannschaft und konnten uns oft durch das offene gegnerische Zentrum kombinieren. Jedoch merkte man in den entscheidenen Szenen, dass uns der zweite Stürmer als weitere Anspielstation in der Spitze fehlte. In der 19. Minute kam dann Emil am Rande des gegnerischen 16ers zu Fall. Für alle eigentlich ersichtlich, dass das Foulspiel im 16er geschah. Wie es dann nun mal in so einer Situation ablaufen muss, entschied der Schiedsrichter auf Freistoß. Nichtsdestotrotz kamen wir zu einigen guten Abschlüssen, welche zum Anschlusstreffer hätten führen können. Es fehlte allerdings die letzte Entschlossenheit den Ball zu versenken. Ein kluger Spruch sagt: Wenn du die Tore vorne nicht machst, bekommst du sie hinten rein. Der Halbzeitstand daher 0:3.
Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel dann leider schon gelaufen. In der zweiten Halbzeit nahmen wir uns dann vor glimpflich aus dieser Partie herauszukommen. Auch in der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns nennenswerte Torchancen, welche wir allerdings abermals nicht vollenden konnten. Altenbochum bewies an diesem Tag einfach deutlich mehr Kaltschnäuzigkeit vor der gegnerischen Kiste. Angriff Altenbochum, 0:4. Fünf Minuten vor Ende der Partie gab der Schiedsrichter zu allem Überfluss dann noch einen äußerst fragwürdigen Elfmeter. 5:0. Endstand. Das hat gesessen!
Leider verursachte die Niederlage gegen Altenbochum einen deutlichen Knick. Der 2. Platz ist so gut wie nicht mehr erreichbar und der 3. Tabellenplatz ist schon seit geraumer Zeit gefestigt. Aufgrunddessen geht es nur noch um die "goldene Ananas".
Diese schwache Einstellungen spiegelte sich dann auch leider im Spiel gegen den SV Langendreer wieder. Die Hausherren waren von Anfang an deutlich wacher und spritziger und drängten uns schon in den Anfangsminuten in die Defensive. Nur wenige Aktionen halfen uns Raum zu gewinnen. Es folgten zwei stark herausgespielte Tore des Gegners, welche allerdings auf der Grundlage Stiepeler Fehler resultierten. Wie auch im Spiel gegen den FCA konnten wir unsere eigenen Chancen nicht nutzen. Anschlusstreffer wären gerade in Halbzeit zwei durchaus möglich gewesen. Ein Elfmeter, welcher von außen eher nach Stürmerfoul aussah, brachte das fünfte Gegentor an diesem Nachmittag. In der 60. Minute schossen wir durch Emil den Anschlusstreffer. In der letzten Minute schenkte uns der 43-Tore-Stürmer Langendreers seinen dritten Tagestreffer zum 1:6-Endstand ein.
Trotz nicht berauschender Leistungen in den zwei Partien wäre in beiden Spielen mit mehr Wille und Konzentration deutlich mehr drin gewesen. Leider haben wir in beiden Spielen unsere Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor missen lassen. Durch eigene Treffer hätten beide Spiele in eine andere Richtung gelenkt werden können. Allerdings muss man am Ende fairerweise anerkennen, dass in beiden Fällen die an diesem Tag bessere Mannschaft verdientermaßen gewonnen hat. |