Am Ende mussten wir uns trotz eines weitestgehend starken Spiels mit 4-7 (0-5) geschlagen geben und verpassten so eine bessere Platzierung.
An diesem letzten Spieltag stellte sich die Mannschaft krankheitsbedingt fast von selbst auf. So fehlten Tom, Emil, Lennart und Fynn. Trotzdem wollten wir die schwierige Aufgabe gegen Hedefspor wieder mit viel Mut angehen und erwischten sehr konzentrierte und starke 15 Minuten.
In dieser Zeit konnten wir das Spiel praktisch auf Augenhöhe gestalten und haben immer wieder gute Offensivakzente gesetzt und hatten auch die beiden großgewachsenen und athletischen Angreifer der Hattinger gut im Griff.
Mit dem 0-1 Gegentreffer in der 16. Minute brachen für uns bis zur Pause alle Dämme. In der Folgezeit kassierten wir vier weiterer Treffer und wir lagen zur Halbzeit mit 0-5 hinten. Wenn man die ersten 15 Minuten gesehen hat, konnte man dies kaum glauben.
Für die zweite Hälfte war das Ziel der Jungs, wenigstens diese zu gewinnen, jedoch bekamen wir in der 32. Minute direkt die kalte Dusche zum 0-6. Aber es zeichnet die Jungs auch aus, dass sie immer wieder an sich glauben - jetzt drehten wir richtig auf.
Nach einem hervorrgandem Schnittstellenpass von Alex vollstreckte Johannes zum 1-6. Nur wenige Minuten später erzielte Simon mit seinem 11. Saisontreffer das 2-6. Die Jungs drehten weiter auf, Steilpass von Timm auf Leon, dieser dreht sich, schießt, der Torwart kann nur abklatschen und Johannes erzielt mit dem 3-6 einen Doppelpack.
Hier war nun sehr viel Tempo drin, wir machten es uns leicht und hatten eine exzellente Breit und Tiefe im Spiel und machten über unsere Außenspieler Johannes und Angelo viel Druck auf die gegnerische Abwehr.
Zehn Minuten vor Spielende wird Leon nochmal freistehend vor dem Tor klar gefoult, hier hatte der ansonsten gute Schiedsrichter von Hedefspor allerdings wohl etwas "Bammel" davor, dass es nochmal eng wird, er verweigerte den klaren Elfer.
Leon arbeitete jedoch weiter an seinem Tor und erzielte nur eine Minute später seinen 12. Saisontreffer, 4-6!
Wir warfen nun alles nach vorne, der Gast hatte nun natürlich auch Konterchancen, aber Pippo parierte einige Male hervorragend! Am Ende verteidigten wir nur noch mit zwei Abwehrspielern, sodass Hedefspor in der 60. Minute das 4-7 erzielte.
Fazit: Zum Jahrsabschluss haben wir die stärksten 45 Minuten der Hinrunde abgeliefert, ein starkes Passspiel gezeigt, eine hohe Laufbereitschaft an den Tag gelegt und ein sehr gute Raumaufteilung gehabt.
Treffer des Tages durch Alex bereits in der 15. Minute!
Das Spiel lief im Grunde genauso, wie wir es erwartet haben. Der Gegner überlies uns komplett das Feld, unsere Jungs hatten wieder hohe Ballbesitzzeiten, wussten aber diesmal mehr damit anzufangen.
Begünstigt durch eine sehr gute Raumaufteilung, guter Ballkontrolle und starkem Passspiel der Jungs konnten wir den Gegner in der ersten Hälfte ordenltich laufen lassen. Hier war einfach von Beginn an viel mehr Tempo von uns im Spiel als letzte Woche gegen Welper.
Verdient schossen wir durch Alex nach Vorlage von Simon das 0-1 in der 15. Spielminute.
In Halbzeit 2 änderte sich nicht viel am Spielverlauf, allerdings wurde es nun noch schwieriger, weil das Heimteam, angespornt vom Trainer, nun nur noch verteidigen wollte.
So stand Neuruhrort praktisch minutenlang mit allen Spielern im und um den eigenen Strafraum, sodass es nicht einfach war, Torchancen herauszuspielen. Trotzdem gelangen uns durch Fynn und Leon insgesamt drei Aluminiumtreffer, die frühzeitig das Spiel entschieden hätten.
So blieb noch immer ein wenig Restspannung, denn ein "Lucky Punch" des Gegners ist ja immer mal möglich.
Letztlich entschied Alex's Treffer aus der 15. Minute das Spiel.
Das Team:
Pippo, Scott, Lennart, Simon, Tom, Alex, Fynn, Leon, Angelo, Timm, Erik Baldschus
Der Gast aus Welper wollte praktisch von der ersten Minute an ausschlielich das eigene Tor verteidigen. So ergab sich über die gesamte Spielzeit sehr viel Ballbesitz für unsere Jungs, welchen wir allerdings überhaupt nicht nutzen konnten.
Um die 9 Mann Abwehr des Gegners viel mehr in Bewegung zu bekommen, hätten wir an diesem Tag einfach viel schneller spielen müssen, uns besser bewegen müssen und auch mal 1gegen1 Situationen suchen müssen.
Dies ist uns diesmal einfach nicht gut gelungen, sodass wir am Ende mit dem torlosen Remis leben mussten.
Auch der kommende Gegner aus Neuruhrort wird uns vor ähnliche Aufgaben stellen.
Das Team:
Philipp, Scott, Lennart, Timm, Simon, Tom, Alex, Leon, Angeolo, Erik Buchin, Emil, Erik Baldschus, Chiron.
Trotz ordentlicher Leistiung hatten wir letztlich gegen das "Überteam" der Liga keine Chance. Trotzdem blieben wir von Beginn an unserer Linie treu, immer den spielerischen Ansatz zu wählen, anstatt nur auf Ergebnis zu verteidigen.
So gelangen uns teilweise immer wieder gute Ballbesitzzeiten und teilweise erfrischende Spielzüge, welche zu einigen guten Torchancen führten, bei der eien fast sogar zum Torerfolg geführt hätte, als Alex Leon hervorragend freigespielt hat und Letzterer am Innenpfosten scheiterte.
Am Ende war ich überhaupt nicht unzufrieden mit dem Spiel, da wir meistens mutig den spierlischen Ansatz gewählt haben. Hiltrop war uns als athletischer 2007er Jahrgang einfach körperlich zu überlegen.