Hinten v. li.: Björn Vocke, Mohammed Harkous, Phil Schöpe, Lars Janssen, Steffen Niggemann, David Ficht
Mitte v. li.: Sponsor Benjamin Janssen, Benno Schwick, Jan Wedler, Daniel Gonska, Sebastian Tölg, Jan Stetzkowski, Timo Limberg, Elias Kroll, Andreas Rupprecht, Marius Hillebrand
Vorne v. li.: Trainer Manuel Vohwinkel, Marcel Haarmann, Dominik Struppek, Timo Bendixen, Rüdiger Engelmeyer, Marco Onasch, Trainer Alexander Schüning.
Trainer 4. Mannschaft
Alexander Schüning
Trainer 4. Mannschaft
Manuel Vohwinkel
Montag und Mittwoch: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Fussball.de Spielplan:
Aktuelles
Punktgewinn in Eppendorf
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnte die 4. Mannschaft von RW Stiepel letzten Sonntag mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis feiern. Gegen die Reserve von SW Eppendorf konnte man sich in einem ausgeglichenen Spiel nach einer soliden Defensivleistung ein 0:0 Unentschieden erarbeiten.
Während sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeit zunächst keine Räume boten und das Spielgeschehen sich nahezu ausschließlich im umkämpften Mittelfeld abspielte, gingen beide Teams im zweiten Spielabschnitt etwas mehr ins Risiko.
Auf Seiten der Stiepeler sind vor allem die beiden Großchancen gegen Ende der Partie zu erwähnen.
Zunächst konnte Marius Hillebrand nach einer schönen Kombination über Marcel Priwitzer und Jan Schmidt auf dem linken Flügel freigespielt werden, sein Abspiel in die Mitte geriet jedoch leicht in den Rücken von Jan Schmidt und Jonas Schmitz.
Nur wenige Minuten später konnte Jan Schmidt aus spitzem Winkel in den gegnerischen Strafraum eindringen, sein strammer Schuss aufs kurze Eck konnte der Eppendorfer Schlussmann jedoch zur Ecke abwehren.
Auch die Stiepeler mussten vor allem bei einigen hohen Bällen noch einmal etwas zittern, und somit war man mit dem leistungsgerechten Unentschieden am Ende auch zufrieden.
Nächsten Sonntag gilt es gegen den Tabellenzweiten Hasretspor Bochum an die geschlossene Defensivleistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen.
RWS IV: P. Schöpe - P. Atrops, A. Franz, M. Hillebrand - S. Mackes, C. Inhoff, M. Hens (82. Ö. Kahraman), G. Strunk (51. C. Wedler) - M. Priwitzer - J. Schmitz, J. Teich (64. J. Schmidt)
Stiepeler zeigen zwei Gesichter gegen Germania Bochum West
Am vergangenen Sonntag verlor die 4. Mannschaft von RW Stiepel ihr Heimspiel gegen Germania Bochum West 2 nach guter Anfangsphase mit 3:5.
Vom Anpfiff weg konnte man den Gegner in seiner Hälfte beschäftigen und den Ball immer wieder früh zurückerobern. Bereits nach fünf Minuten konnte Philipp Atrops den Führungstreffer mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck erzielen. Im Vergleich zu den voherigen Spielen zeigte man sich in der Chancenverwertung diesmal deutlich verbessert. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten konnte Jörg Teich den Vorsprung der Stiepeler in die Höhe schrauben.
Bis kurz vor der Pause hatte man die Partie weitesgehend im Griff. Als der Gegner jedoch mittels direkt verwandeltem Eckstoß etwas glücklich den ersten Treffer markieren konnte verlor die 4. Mannschaft von RW Stiepel völlig den Faden. Noch vor der Pause kassierte man zwei weitere Tore, und statt einer komfortablen Führung stand nun ein 3:3 zu Buche. Der Pausenpfiff kam da gerade rechtzeitig.
Zwar konnte man das Spielgeschehen nach der Halbzeitpause wieder etwas ausgeglichener gestalten, jedoch nicht mehr an die Leistung aus den ersten 35 Spielminuten anknüpfen.
So kassierte man durch einen Kopfball und einen Fernschuss, welche beide unhaltbar im Winkel einschlugen, noch weitere Tore, und musste sich schließlich mit 3:5 geschlagen geben.
Auch nach dem Spiel konnte man sich das Geschehene auf Seiten der 4. Mannschaft von RW Stiepel nicht erklären, und so bleibt zu hoffen dass es sich um einen für Stiepeler Mannschaften typischen Ausrutscher am Kirmeswochenende handelte, denn am kommenden Sonntag steht für die 4. Mannschaft von RW Stiepel das schwierige Auswärtsspiel bei der Drittvertretung von BW Weitmar 09 an.
RWS IV: P. Schöpe - M. Hillebrand, A. Franz, M. Wolf - S. Mackes, C. Wedler (75. F. Scharpf), E. Wagner (46. C. Inhoff), G. Strunk (69. Ö. Kahraman) - P. Atrops - J. Schmitz, J. Teich
Am vergangenen Sonntag musste sich die 4. Mannschaft von RW Stiepel mit 0:2 gegen SW Eppendorf 3 geschlagen geben.
Die erste Halbzeit endete torlos, obwohl die Stiepeler den Gegner weitesgehend in seine Hälfte zurückdrängen und sich einige gute Chancen erspielen konnten.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel dagegen ausgeglichen, wobei die 4. Mannschaft von RW Stiepel weiterhin die größeren Torchancen hatte. Philipp Atrops scheiterte zweimal am Pfosten, einen Schuss von Jonas Schmitz konnte der Torhüter noch an den selbigen lenken. Auch Gerrit Strunk und Lukas Degener konnten aus vielversprechenden Positionen den Eppendorfer Schlussman nicht überwinden. Zwar sollte dies zweimal gelingen, jedoch konnte der Ball beides mal von einem Spieler vor der Linie geklärt werden.
So kam es wie es kommen musste. Nachdem man bis in die Schlussviertelstunde hinein die Konter des Gegners zumeist ordentlich entschärfen konnte, fing man sich doch noch in kurzer Zeit zwei Treffer ein, die das Spiel letztendlich entscheiden sollten.
Trotz der Niederlage kann man auf der spielerischen Leistung aufbauen. Eine bessere Chancenverwertungen wird aber mit Sicherheit vonnöten sein, wenn man nächsten Sonntag im Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Höntrop 80 den Gegner ärgern möchte.
RWS IV: F. Camen - M. Hillebrand, A. Franz, M. Wolf - L. Degener, M. Hens (S. Lüttig), G. Strunk, M. Nasaszewski (S. Mackes) - M. Onasch - J. Schmitz, P. Atrops (J. Schmidt)
Am dritten Spieltag der neuen Saison konnte die 4. Mannschaft von RW Stiepel den ersten Heimsieg gegen die 3. Mannschaft vom VfB Günnigfeld und damit den zweiten Sieg in Serie einfahren.
In den ersten Minuten des Spiels tasteten beide Mannschaften sich zunächst etwas ab. Auf beiden Seiten gab es erste Torannäherungen, welche jedoch noch keine größere Gefahr für die Torhüter darstellten.
Die Stiepeler konnten mit ihrer ersten guten Chance sofort den Führungstreffer verbuchen. Nach einem etwas zu ungenauen Pass konnte Gerrit Strunk den Ball noch erlaufen und erneut in die Gefahrenzone spielen, wo Phil Schöpe keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz und im Fallen sein erstes Saisontor zu erzielen.
Mit gestiegenem Selbstvertrauen konnte sich die 4. Mannschaft nun weitere hochkarätige Chancen erarbeiten. Trotzdem dauerte es eine weitere halbe Stunde, bis Jonas Schmitz mit einem platzierten Schuss ins linke Eck die Führung der Stiepeler verdoppeln konnte.
Kurz vor der Pause konnte man noch einen weiteren Treffer nachlegen. Nach einer Ecke von Marcel Nasaszewski konnte sich Gerrit Strunk am langen Pfosten gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und den Ball per Kopf zum dritten Mal im Günnigfelder Tor unterbringen.
In der zweiten Hälfte änderte sich das Spiel komplett. Nun belagerte die 3. Mannschaft vom VfB Günnigfeld die Stiepeler Hälfte permant. Nach einem absichtlichen Rückpass gab es einen indirekten Freistoß gegen die Stiepeler, welcher zum ersten Gegentor führte.
Nur wenige Minuten später konnte der Gegner einen Abstimmungsfehler in der Stiepeler Hintermannschaft zum 3:2 Anschlusstreffer nutzen.
Während sich die 4. Mannschaft von RW Stiepel nun ausschließlich darauf beschränkte, die knappe Führung über die Zeit zu retten, erspielte sich der Gegner eine Reihe guter Chancen, die jedoch von der vielbeinigen Abwehr und dem starken Frederik Camen im Tor vereiltet werden konnten.
In der 90. Spielminute gelang den Stiepelern schließlich das Tor zur vermeintlichen Entscheidung des Spiels. Nach einer Flanke von Jonas Schmitz konnte Jan Schmidt mit einem wuchtigen Kopfball den alten Vorsprung wiederherstellen.
Doch auch die Günnigfelder konnten mit einem sehenswerten Fallrückzieher direkt nach dem Anpfiff noch ein weiteres Tor erzielen.
Der Sieg war jedoch spätestens nach dem 5:3, welches Marcel Nasaszewski per Strafstoß erzielen konnte, in trockenen Tüchern.
In den kommenden Wochen gilt es für die 4. Mannschaft an die Leistung aus der ersten Hälfte anzuknüpfen, um am besten direkt am nächsten Spieltag gegen die Reserve von Adler Dahlhausen die nächsten Punkte einzufahren.
RWS IV: F. Camen - M.Hillebrand, A. Franz, L.Sauer - M. Onasch, F.Scharpf (29. C. Inhoff), C. Wedler, M. Nasaszewski - P. Schöpe (70. F. Scharpf) - J. Schmitz, G. Strunk (59. J. Schmidt)
Tore: 1:0 P. Schöpe (8.), 2:0 J. Schmitz (38.), 3:0 G. Strunk (45.), 3:1 (47.), 3:2 (52.), 4:2 J. Schmidt (90.), 4:3 (90.+2), 5:3 M. Nasaszewski (90.+3)
Letztens Wochenende konnte die 4. Mannschaft von RW Stiepel bei der Reserve von SF Westenfeld den ersten Sieg in der neuen Saison verbuchen. Trotz vieler Ausfälle war man in der Lage, eine schlagkräftige Truppe aufzubieten. Ein besonderer Dank gilt noch einmal Marco Zakrzewski, Philipp Atrops, Dennis Dohm, Daniel Hackenberg und Hendrik Strunk, die sich kurzfristig zur Verfügung stellten.
Von Beginn an konnten die Stiepeler die Kontrolle auf dem Platz übernehmen, und sich einige Torchancen erarbeiten. Jonas Schmitz vergab dabei die größte, als er alleine durchbrach und am Torhüter scheiterte. Schließlich konnte Gerrit Strunk den verdienten Führungstreffer erzielen, nachdem er nach einem Abpraller am schnellsten reagierte, und den Ball mit dem Schienbein über die Linie drückte. Nur zwei Minuten später konnte Jonas Schmitz nach einem gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite den Treffer zum 2:0 markieren.
Infolge der schnellen Führung schlichen sich jedoch einige Unachtsamkeiten im Spiel der 4. Mannschaft ein. Nach einem Einwurf konnte ein Westenfelder Spieler den Ball an den Strafraumrand zurücklegen, und der Stürmer erzielte gekonnt aus der Drehung den Anschlusstreffer.
Die Stiepeler fingen sich jedoch schnell wieder, und so konnte Jonas Schmitz nach einer Flanke von Marcel Nasaszewski noch vor der Halbzeitpause den alten Vorsprung wieder herstellen.
Nach Wiederanpfiff war man gewillt das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Nach kurzen Startschwierigkeiten konnte Hendrik Strunk eine schöne Flanke aus dem Halbfeld an den ersten Pfosten schlagen, wo Daniel Hackenberg sich hochschraubte und den Ball zum 4:1 in den Winkel köpfte.
Anschließend plätscherte das Spiel vor sich hin, und keine der beide Mannschaften konnte sich noch vielversprechende Strafraumszenen herausarbeiten. Für ein echtes Highlight konnte Marcel Nasaszewski sorgen, der einen Abschlag der Westenfelder kurz hinter der Mittellinie annehmen und per Dropkick direkt im Westenfelder Tor unterbringen konnte.
So konnte man trotz ungünstiger Voraussetzungen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen ungefährdeten Sieg feiern.
Morgen empfängt man die 3. Mannschaft vom VFB Günnigfeld an der Kemnader Straße, und ist natürlich motiviert auch die ersten Punkte auf heimischem Platz einzufahren.
RWS IV: M. Zakrzewski - M. Onasch, P. Atrops, M. Hillebrand - S. Mackes (33. H. Strunk), F. Scharpf, G. Strunk, M. Nasaszewski - T. Jessa (45. S. Mackes) - D. Dohm (18. D. Hackenberg, 65. D. Dohm), J.Schmitz
Tore: 0:1 G. Strunk (24.), 0:2, 1:3 J. Schmitz (26., 37.), 1:2 (34.), 1:4 D. Hackenberg (48.), 1:5 M. Nasaszewski (72.)