Hinten v. li.:Physio Hartmut Thielemann, Mannschaftsbetreuer Manfred Pieper, Christian Joseph Herlitze, Florian Kanschik, Trainer Marcus Kretschmann, Paul Askemper, Mamadou Djouhe Diallo, Jens Bückner, Lars Raffenberg, Lukas Hagen, Vadim Krutsch, Sportlicher Leiter Thorsten Hagenfeld, Alexander Schoen, Lukas Ries, Luca Christian Hertling, Co-Trainer Alessandro Ascione
Vorne v. li.:Alhassane Bah, Justin Mitlewski, Milan Riccardo Sahlmen, Nicolas Hagen, Tim Kolter, Jari Below, Lucas Schwätzer, Tobias Lotz, Shahab Shahpasand, Valentin Michael Wieczorek, Max Maucher
Den Grundstein zum 4:0-Erfolg legte die Elf von Coach Marcus Kretschmann bereits in der ersten Halbzeit mit einem Tor in der 1. Minute. Torschütze war Nico Hagen, der selber früher seine Schuhe für Querenburg schnürte. Anschließend nahm das Spiel Fahrt auf.
Beflügelt durch den Führungstreffer fuhren die "Königlichen" immer wieder gefährliche Konter, den Gästen dagegen viel wenig bis gar nichts ein. Doch man versäumte es, noch vor der Halbzeit auf 2:0 zu erhöhen.
Dann war es endlich soweit, in der 63. Minute setzte Jens Bückner über die linke Seite Valentin Wieczorek in Aktion, der eine perfekte Flanke in den Strafraum brachte. Aus knapp acht Metern vollendete Paul Askemper dann per Volleyschuss in die Maschen zum 2:0. Lukas Ries war es dann, der in der 77. Minute zum 3:0 traf, als er nach toller Einzelleistung alleine auf den gegnerischen Torwart zulief und souverän einnetzte. Das 4:0 erzielte dann in der 89. Minute Jan "Stetze" Stezkowski, nach schönem Zuspiel von Paul Askemper.
Stiepel wirkte über 90 Minuten gesehen stärker und erspielte sich ebenso eine größere Anzahl an Tormöglichkeiten.
„Wir haben diesen Sieg dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung verdient und sind somit sehr zufrieden. Hinten haben wir heute keine Chancen zugelassen und defensiv sehr stabil agiert“, sagte Marcus "Kretsche" Kretschmann. Mit 22 Punkte auf dem Konto belegt die junge Stiepeler Mannschaft damit derzeit den achten Tabellenplatz und hat einen Abstand von 10 Punkte zu den Abstiegsplätzen. Am kommenden Sonntag, 9. Dezember, trifft Kretsches Team dann um 15.00 Uhr auf den nächsten Derbygegner BW Weitmar 09.
Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder für Seniorenteams des RWS, dabei steht unsere 1. Mannschaft mit einem prestigeträchtigem Derby im Mittelpunkt. Im Derby treffen RW Stiepel und der TUS Querenburg aufeinander. Obwohl wir auf dem Papier ein Auswärtsspiel haben, spielen wir in unserem geliebten "Wohnzimmer" Kemnader Straße, da Querenburg aufgrund ihrer Baumaßnahme auf eigener Anlage bei uns ausweichen muß. Brisanz birgt dabei nicht nur die Tatsache, dass die beiden Fussballplätze keine 2 km entfernt voneinander liegen. Nein, auch sportlich erwartet die Zuschauer ein sehr interessantes Duell.
Aktuell rangiert Querenburg mit 12 Punkte auf einem Abstiegsplatz, sieben Punkte hinter unserer Mannschaft. Die Querenburger werden für das Derby sicher eine hoch motivierte Mannschaft aufbieten, die mit einem Sieg den Punkteabstand verringern können.
Für unsere Mannschaft geht es darum, die gute Leistung in Hedefspor Hattingen zu bestätigen und die 3 Punkte in Stiepel zu behalten.
Welches Personal Trainer Marcus Kretschmann aufbieten kann und wird, entscheidet sich erst kurzfristig. Sicher ist aber auch hier, dass eine Mannschaft auf dem Platz stehen wird, die topmotiviert bis in den Haarspitzen an die gezeigte Leistung vom letzten Spiel anknüpfen möchte und den Vorsprung auf Querenburg ausbauen will.
Anstoss in Stiepel ist am Sonntag 02.12.2018 um 14:30 Uhr.
Weiterhin spielen:
A-Jugend RWS - ESV Langendreer-West 10:45 Uhr RW Stiepel III - Vorw. Kornharpen 12:30 Uhr Teutonia Ehrenfeld - RW Stiepel II 14:30 Uhr SF Westenfeld II - RW Stiepel IV 16:30 Uhr
Für unsere "Erste" heißt es den nächsten Derbysieg in SC Weitmar 45 II anzustreben.
Nachdem man in dieser Hinrunde alle Derbys (BW Weitmar 09, TUS Querenburg, Conc. Wiemelhausen) jeweils mit 2:1 gewinnen konnte, heißt es am jetzigen Sonntag das nächste Nachbarschaftsderby beim SC Weitmar 45 II für sich zu entscheiden.
Das Ziel ist klar: Möglichst viele Punkte mitnehmen, um möglichst früh von den den Abstiegsplätzen entfernt zu bleiben.
Trotz einiger Ausfälle sollte die Leistung vom vergangenen Spieltag Auftrieb geben. Ausfallen werden Florian Kanschik ( 5. Gelbe ), David Schwan ( Urlaub ), Alexander Schoen ( Urlaub ) und hinter Vincent Monstadt steht verletzungsbedingt noch ein Fragezeichen. Dafür werden Shahab Shapasand und Max Maucher wieder dabei sein. Mindestens ein ähnlicher Auftritt wird nötig sein, um auch in SC Weitmar 45 erfolgreich zu sein. Auf jeden Fall müssen sich die Mannen von Chefcoach Marcus Kretschmann in einem Duell auf Augenhöhe auf seine kämpferischen Tugenden konzentrieren. Anstoss in SC Weitmar 45 ist um 12:45 Uhr.
Am morgigen Sonntag trifft unsere "Erste" auf den Tabellenzweiten TUS Blankenstein. "Die Aufgaben werden nicht einfacher und die Blankensteiner sind klar der Favorit. Wenn wir genauso wie gegen Bommern auftreten, ist diesmal mehr drin", so Marcus Kretschmann. Trotzdem weiß man um die Angriffsstärke der Blankensteiner und möchte aus einer kompakten Defensive agieren. Anstoss in Blankenstein ist um 15 Uhr.
Weiterhin spielen:
RW Stiepel III - BV Hiltrop II 13 Uhr RW Leithe - RW Stiepel II 15 Uhr FSV Sevinghausen - RW Stiepel IV 15 Uhr