Hinten v. li.:Physio Hartmut Thielemann, Mannschaftsbetreuer Manfred Pieper, Christian Joseph Herlitze, Florian Kanschik, Trainer Marcus Kretschmann, Paul Askemper, Mamadou Djouhe Diallo, Jens Bückner, Lars Raffenberg, Lukas Hagen, Vadim Krutsch, Sportlicher Leiter Thorsten Hagenfeld, Alexander Schoen, Lukas Ries, Luca Christian Hertling, Co-Trainer Alessandro Ascione
Vorne v. li.:Alhassane Bah, Justin Mitlewski, Milan Riccardo Sahlmen, Nicolas Hagen, Tim Kolter, Jari Below, Lucas Schwätzer, Tobias Lotz, Shahab Shahpasand, Valentin Michael Wieczorek, Max Maucher
Unsere "Erste" zeigte Tabellenführer SV Bommern die Zähne
Mit einer starken Defensivleistung konnte man gegen SV Bommern 1:1 spielen. Obwohl mehrere Spieler wie Shahab Shapasand, Paul Askemper, Vincent Monstadt und Nico Hagen fehlten, konnte Cheftrainer Marcus Kretschmann unsere Mannschaft bestens einstellen. Man stand hinten gut und vorne versuchte man " Nadelstiche" setzen. Trotzdem hatte SV Bommern die ein oder andere Chance, doch unsere Abwehr um unseren überragenden "Schnapper" Lucas Schwätzer konnte mit viel Herz und auch Glück einen Rückstand verhindern. Nach vorne hin kam der emsige Flo " Rakete" Kanschik immer mal durch und beschäftigte die Wittener Abwehr das ein oder andere Mal. In der 89. Minute war es dann soweit und Florian Kanschik wurde auf die Reise geschickt und konnte eiskalt zum 1:0 einnetzen. Leider fühlte man sich nur 30 Sekunden als Sieger, da Bommern sofort nach einem einzigen Abwehrfehler zum 1:1 ausglich. Am Ende kann man sehr stolz auf unsere Mannschaft sein, trotzdem muss mal wieder ein "Dreier" her. Die Konkurrenz schläft nicht.
Wir fahren nach Witten um zu gewinnen! Unser Trainer Marcus Kretschmann kann aus dem Vollen schöpfen und wir werden uns nicht verstecken. Wieder in den Kader rutschen nach Verletzungen, Paul Askemper und Alexander Schön, einzigst verzichten müssen wir auf Vadim Krutsch aufgrund einer gelb roten Karte.Nach der am Ende unglücklichen Niederlage letzten Sonntag gegen Langendreer 04, muss wieder ein Dreier her, aber wir wissen auch das die Liga sehr ausgeglichen ist und uns Türk. SV Witten nichts schenken wird. Anstoss in Witten, Pferdebachstraße 240 ist um 15 Uhr.
Große Vorfreude herrscht im Königreich auf das Lokalderby beim BW Weitmar 09 . "Meine Jungs sind heiß auf das Duell. Und auch ich selbst habe Lust auf den BW Weitmar 09", verkündet Stiepel-Trainer Marcus Kretschmann. Es heißt, den sehr guten Saisonstart zu bestätigen.
Sportlicher Leiter Thorsten Hagenfeld gibt sich trotz zahlreicher Ausfälle sehr zuversichtlich. " Kretsche wird sein Team so auf- und vor allem einstellen, um dieses Derby zu gewinnen, da bin ich mir sicher ". Die letzten Spiele werden den Beteiligten wohl in Erinnerung bleiben, oft wurden die Partien in den letzten Minuten entschieden, einen Motivationsgrund mehr.
Am Sonntag wird der TUS Querenburg zum prestigeträchtigen Derby zu Gast sein. Und das am 1. Spieltag!
Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit und taktischer Disziplin werden alle Stiepler Spieler sich dieser Aufgabe stellen und versuchen, die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen. Sollte das wie im letzten Spiel gegen Querenburg gelingen, wird man nicht mit leeren Händen da stehen.
Auch Chefcoach Markus Kretschmann hält große Stücke auf sein eigenes Team: „Ich bin von meiner Mannschaft überzeugt“, sagt er. „Das Kollektiv ist in den letzten Wochen unser großes Plus. Jeder geht an seine Schmerzgrenze und muss das auch weiterhin tun. Jeder muss seine Aufgabe erfüllen. Es wird auch in diesem Derby nicht den einen Helden geben.“
Freuen wir uns auf einen spannenden Fußball-Nachmittag. Anstoss jetzt Sonntag 12.08. um 15 Uhr an der Kemnaderstraße.
Marcus Kretschmann wird ab kommender Saison neuer Stiepel-Trainer
Michael Fux übernimmt bis Saisonende
Nach Christians Adens Aus hat der Verein am Donnerstagnachmittag das Geheimnis um seine Nachfolge gelüftet. Marcus Kretschmann, der sein Amt beim FC Altenbochum II im Januar niederlegte, übernimmt ab Sommer. Kretschmanns Rücktritt sorgte damals für Verwunderung, denn nach dem souveränen Aufstieg in der Vorsaison mischte seine Mannschaft auch in der Kreisliga A ganz oben mit, belegte zur Winterpause den dritten Platz.
Bis er zur neuen Saison übernimmt, leitet Michael Fux, die Geschicke unserer 1. Mannschaft. "Wir bedanken uns bei Christian für die fast dreijährige Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute".