Stiepel ergattert drei Punkte im Topspiel
In einem intensiven Spiel, in dem es durchaus 4 Elfmeter, entsprechende Platzverweise sowie 12 gelbe Karten hätte geben können, setzte sich Stiepel III hinten heraus zwar glücklich, aber aufgrund der erspielten Chancen nicht unverdient gegen die Konkurrenz aus Waldesrand Linden durch. Die vielen Fouls in der Anfangsphase wurden vom Schiedsrichter nicht mit gelb geahndet, so dass es die erste gelbe Karte des Spiels wegen Fouls in der 85 Minute gab. Die Partie hatte von Anfang an ein hohes Tempo und Linden versuchte das Spiel zu machen. Die Defensive von Stiepel ließ vorab aber nichts anbrennen, so dass für Linden nichts Zählbares dabei heraussprang.
In der vierten Minute landete ein von Shahab ausgeführter Freistoß aus dem linken Halbfeld im 16er, wo Shohei glücklich mit der Fußspitze einnetzen konnte. Die darauffolgenden 30 Minuten zeigten, dass die Lindener dieses Spiel nicht herschenken wollten, doch Stiepel erkonterte sich immer wieder gefährliche Tormöglichkeiten. Nach einer Ecke in der 37. Minute konnte Waldesrand die schlechte Zuteilung der Rot-Weißen ausnutzen und zum 1:1 ausgleichen. So ging es auch in die Halbzeit. Die zweite Hälfte startete wie die erste – die Grünen drückten, die Roten trafen.
Nach feiner Flanke über links von Jens auf Shahab in der 47. Minute traf dieser aus ca. 5 Metern und netzte zum 2:1 ein. Leider mussten sowohl Nobse Kühnapfel, als auch Andi Ruprecht frühzeitig in die Kabine, so dass die gute Ordnung von Stiepel etwas ins Wanken kam. Waldesrand drückte nun noch stärker, erspielte sich aber nichts Zwingendes.
Das Jens Bückner in der 68. Minute nach guter Einzelleistung vor dem Torwart cool blieb, links vorbeiging und einschob ließ die Heimmannschaft etwas aufatmen. Wenn man die vielen Möglichkeiten aber liegen lässt, kommt es oftmals bitter zurück, so dass Waldesrand in der 73. Minute verkürzen und dann durch eigene Unachtsamkeit der Rot-Weißen in der 86. Minute kurz vor Schluss noch ausgleichen konnte.
Zweimal wurden die wenigen Fehler in der Defensiven Grundordnung knallhart bestraft. Die Lindener wollten nun den 3er holen, die Stiepeler wollte das so nicht akzeptieren. Am Ende war es einmal mehr ein Konter, welchen Shahab in der 90. Minute eiskalt ausnutzte, um Stiepel auf die Siegerstraße zu bringen. Die lange Nachspielzeit von 6 Minuten brachte Linden nichts mehr ein. Mit dem Schlusspfiff nutzte Shahab den gefühlten 8 Konter, den Keeper Brandi mit einem langen Abschlag einleitete zum Endstand von 5:3.
Durch den freien Spieltag von Linden-Dahlhausen setzt sich Stiepel für zumindest eine Woche an Position eins der Tabelle und belohnt sich für einen tollen Fight gegen einen guten Gegner.
Bericht: Sebastian Tölg
|