01. April 2023 - 23:05:34
Navigation
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
B-Jugend
B-Jugend 2021/2022

Trainer B-Jugend

Emil Nicolodelli
Mobil: 0174/3340834
E-Mail: emil@nicolodelli.de


Rüdiger Engelmeyer


Emre Sazci
Mobil: 0152/58581279
Dienstag und Mittwoch
18:00 - 19:30 Uhr

Fussball.de Spielplan:

News


Die B-Jugend von RW Stiepel wünscht schöne Feiertage

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und somit ist es an der Zeit Danke zu sagen. Wir bedanken uns bei allen Eltern und sonstigen Unterstützern der Mannschaft, die zu einem reibungslosen Ablauf des Spielbetriebes beigetragen haben.

Da die SpVgg Gerthe kurz vor dem letzten Hinrundenspieltag ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, endet unsere Hinrunde etwas verfrüht. Aus sportlicher Sicht haben die Jungs sich gut präsentiert und mit 10 Punkten aus 10 Spielen einen Grundstein für die Erfüllung des Saisonziels Klassenerhalt geschaffen. Mit etwas mehr Glück wäre in dieser Hinrunde allerdings auch noch mehr drin gewesen. Dementsprechend bleiben einige offene Rechnungen, die wir in der Rückrunde begleichen wollen.

Das Trainerteam wünscht allen Spielern und ihren Familien besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Wir nehmen ab dem 08.01.19 den Trainingsbetrieb wieder auf und wollen ab dann Vollgas zur Vorbereitung auf die Hallensaison und die Rückrunde geben.

RWS verpasst die Überraschung gegen TuS Stockum nur knapp

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von Rot-Weiß Stiepel zuhause an der Kemnader Straße gegen den Tabellendritten TuS Stockum. Dieser hatte bis dahin nur 3 Punkte liegen lassen und ging als klarer Favorit ins Spiel.

Die Stockumer begannen direkt spielbestimmend und dominierten das Geschehen von Anfang an. Die Stiepeler konnten allerdings die Angriffsbemühungen des Gegners mit einer konsequenten Zweikampfführung und gesunder Härte immer wieder zu Nichte machen. Dementsprechend entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein recht chancenarmes Spiel. In der 17. Minute gelang es den Rot-Weißen dann sogar in Führung zu gehen. Eine Ecke von der linken Seite brachte David mit viel Zug auf den zweiten Pfosten. Dort lauerte Julian C. nahezu ungedeckt, sodass er keine Probleme hatte den Ball zum 1:0 einzuschieben. Da die Stiepeler auch weiter stark dagegenhielten, ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause.

In der zweiten Hälfte wollten die Jungs genau da weitermachen, wo sie vor der Pause aufgehört hatten, um vielleicht einen etwas überraschenden Dreier gegen den Favoriten mitzunehmen. Allerdings wurden ihre Pläne schnell durchkreuzt, weil die Stockumer schon 2 Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielen konnten. An der Strafraumkante verliert Oskar einen Pressball und plötzlich ist die zuvor so verdichtete Abwehrkette völlig offen. Ein Stockumer Angreifer spielt den Ball halbrechts raus und ein anderer schiebt locker aus knapp 15m ins lange Eck zum 1:1. Nach 50 Minuten steckte dann der starke Spielmacher des TuS Stockum den Ball an der Strafraumkante durch die Schnittstelle zwischen Danial und Oskar. Ein weiterer Stockumer läuft gut ein und legt den Ball am herausstürmenden Felix vorbei zum 1:2 ins Tor. In der Folge kamen die Gäste noch zu einigen hochkarätigen Chancen. Doch der an diesem Tag überragend aufgelegte Stiepeler Keeper Felix konnte allesamt entschärfen und sein Team bis zum Schluss im Spiel halten. So kam es, dass die Rot-Weißen in der letzten Minute noch einmal die Ausgleichsmöglichkeit bekamen. Nach einer unübersichtlichen Szene im gegnerischen 16er kam Elias K. knapp 5m vor dem Stockumer Tor an den Ball und schloss ab. Der als Lupfer gedachte Abschluss ging allerdings nicht über den Torwart hinweg, sodass es beim Stand von 1:2 blieb.

Schlussendlich eine verdiente Niederlage, die ohne die Glanzleistung von Felix sicher auch höher hätte enden können. Trotzdem haben die Jungs eine kämpferisch sehr starke Leistung gezeigt und hatten leider erneut nicht das nötige Glück, um aus so einem knappen Spiel noch etwas mitzunehmen. Auf die Leistung lässt sich in den nächsten Wochen trotzdem aufbauen.

Autor: Maurice Gisselmann

RW Stiepel verspielt 4-Tore-Führung

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von RW Stiepel zuhause an der Kemnader Straße gegen SV Phönix Bochum. Die Gäste hatten am vorangegangenen Wochenende das erste Mal gepunktet und sollten durch einen Stiepeler Sieg weiter auf Abstand gehalten werden.

Die Rot-Weißen erwischten einen Beginn nach Maß. Bereits nach zwei Minuten spielten Felix und David im Aufbau gut hinten heraus, sodass David danach mit einem hohen Ball nur noch die letzte Abwehrreihe überbrücken musste. Moritz erlief Davids Pass so gerade eben noch vor dem herausstürmenden Gästekeeper und brauchte ihn nur noch antippen, um das 1:0 zu erzielen. Nur Vier Minuten später setzte sich David auf der linken Außenbahn gut durch und legte von der Grundlinie zurück auf Moritz, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. In der 8. Minute erhöhte Kolja mit einem sehenswerten Treffer bereits auf 3:0. Einen tickenden Ball nahm er am linken 16er-Eck aus der Drehung ab und setzte ihn perfekt in den Winkel. Nach 20 Minuten führten die Stiepeler einen Einwurf schnell aus und Oskar konnte sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durchsetzen. Er legte die Kugel in den Rückraum, wo sich David als Abnehmer fand – 4:0. In der Folge verloren die Stiepeler allerdings immer mehr die Kontrolle über das bis dahin so einseitige Spiel. Nur zwei Minuten nach Davids Tor zur 4:0-Führung, ließ sich Danial in der Zentrale recht einfach überlaufen. Der Stürmer des SV Phönix ließ Felix keine Chance und verkürzte auf 4:1. Weitere zwei Minuten später beging Julian C. auf der Grundlinie ein unnötiges Foul und der Freistoß wurde auf den zweiten Pfosten gebracht. Dort war ein Spieler der Gäste vollkommen ungedeckt und nahm den Ball volley zum 4:2. Kurz vor der Pause war es dann erneut eine Standardsituation der Gäste, die den 4:3-Anschlusstreffer brachte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld flog in Richtung des zweiten Pfostens, wo ein Gegner erneut recht unbedrängt einschieben durfte. Somit ging es trotz einer zwischenzeitlichen 4:0-Führung mit nur einem Tor Vorsprung in die Halbzeit.

Auch nach der Pause konnten die Rot-Weißen zunächst nicht wieder zurück ins Spiel finden, sodass der SV Phönix kurz nach Wiederanpfiff den 4:4-Ausgleich erzielen konnte. Nach einer Ecke, die auf den ersten Pfosten gezogen wurde, wuchtete sich ein Gegner in die Hereingabe hinein und köpfte den Ball ins kurze Eck. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, bei dem Phönix die erste Riesenchance auf den Führungstreffer hatte. Ein Stürmer der Gäste hatte dabei Felix bereits umspielt und schoss auf das verwaiste Tor. Simon grätschte allerdings hinein und konnte den Schuss blocken. David klärte dann endgültig kurz vor der Torlinie. Auf Stiepeler Seite hatte Danial die beste Chance, als er nach einem Freistoß von David aus 2m auf das Tor köpfte, aber nur die Latte traf.

Im Nachhinein ein Unentschieden, das sich aufgrund der zwischenzeitlich sehr deutlichen Führung wie eine Niederlage anfühlt. Den Jungs wurde leider gezeigt, dass 20 Minuten guter Fußball in dieser Liga gegen keinen Gegner ausreichen können. Allerdings gilt es für RWS jetzt den Kopf nicht in den Sand zu stecken, denn wer weiß wieviel dieser eine Punkt am Ende der Saison wert sein kann.

Autor: Maurice Gisselmann

Knappe Derbyniederlage gegen BW Weitmar 09

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von RW Stiepel auswärts gegen den großen südbochumer Rivalen BW Weitmar 09. Nach den Niederlagen gegen TuS Hattingen (3:0) und SC Weitmar 45 (3:4) wollten die Jungs mit einem Derbysieg wieder zurück in die Erfolgsspur finden.

Auf dem bestenfalls als Wiese zu bezeichnenden weitmarer Rasen entwickelte sich von Anfang an kein sonderlich ansehnliches Spiel. Da sich beide Mannschaften schwer taten ein kontrolliertes Passspiel aufzuziehen, entstanden Chancen größtenteils aus hohen Bällen. In der ersten Halbzeit führten eben diese hohen Bälle über die Abwehr dazu, dass Tammo zweimal allein vor dem Keeper der Gastgeber auftauchte. Allerdings konnte er bei beiden Großchancen den Abschluss nicht auf das weitmarer Tor bringen. Außerdem leitete Simon mit einem guten Diagonalball eine weitere Großchance für Julian C. ein. Dieser nahm den Ball gut in den Strafraum mit, verstolperte dann aber ein wenig den Abschluss, sodass die 09er ihn noch kurz vor der Torlinie entschärfen konnten. Etwas später war es erneut Tammo, der nach einer Seitenverlagerung im gegnerischen Strafraum eine 1-gegen-1-Situation gegen den weitmarer Keeper verlor. Auch auf gegnerischer Seite kam es im ersten Durchgang zu einer riesigen Einschussgelegenheit. Nach einem missglückten Pass von Simon aus dem eigenen 16er heraus, lief ein Weitmarer allein auf den Stiepeler Keeper Felix zu und schloss ab. Felix fuhr das Bein aus und verhinderte damit den Rückstand, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zusehends und beide Mannschaften konnten sich kaum noch Möglichkeiten erarbeiten. Die beste Chance der Rot-Weißen hatte erneut Tammo der nach einer Flanke von der rechten Seite aus einem Meter Distanz die Kugel nur noch über die Linie drücken muss, den Kopfball allerdings nicht einmal auf das Tor bringen konnte. Acht Minuten vor Ende der Partie kam es dann wie es nach all den vergebenen Chancen der ersten Hälfte kommen musste: Nach einem Foul von Simon an der linken 16er-Kante brachte ein Weitmarer den Freistoß mit viel Zug zum Tor hinein. Knapp 5m vor dem Tor stand dann ein Gastgeber vollkommen frei und köpfte den Ball zum 1:0-Siegtreffer ins Netz.

Letztendlich gewinnt Weitmar 09 somit ein fußballerisch auf beiden Seiten recht schwaches Spiel. Die Niederlage ist für die Stiepeler sicherlich etwas unglücklich, da sie über das gesamte Spiel gesehen die deutlich besseren Möglichkeiten hatten und sich einfach nicht belohnen konnten.

Autor: Maurice Gisselmann

B-Jugend gewinnt erstes Heimspiel der Saison durch zweifachen Doppelschlag mit 4:0

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Jugend von RW Stiepel gegen den SV Herbede. Beim ersten Heimspiel der Saison galt es die Form der Vorwoche zu bestätigen und die 3 Punkte im Königreich zu halten.

Zu Beginn hatten die Rot-Weißen einige Probleme ins Spiel zu finden und es ging teilweise recht hektisch hin und her. Hierbei kam auch der Gast aus Herbede zu einer Großchance, bei der Danial einen hohen Ball etwas unterschätzte und ein Stürmer der Gäste frei auf den Stiepeler Keeper Luca zulief. Dieser hob den Ball dabei über Luca, aber auch über das Tor hinweg. Kurz vor der Halbzeit waren es dann aber die Stiepeler, die zum ersten Mal zählbares auf den Spielbericht brachten. Auf der rechten Außenbahn drehte Tammo seinen Gegenspieler mit einer Finte gut ein und spielte daraufhin quer zu Moritz. Dieser traf zwar zunächst den Ball nicht, erlief ihn sich danach aber erneut und vollendete mit dem Außenrist zum 1:0. Nur eine Minute später konnte RW Stiepel dann quasi mit dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhen. Erneut machte Tammo den Ball auf der rechten Außenbahn fest und legte von der Grundlinie zurück auf David, der dann per Direktabnahme in die Mitte flankte. Dort bekam Julian B. seinen Oberschenkel dazwischen und beförderte die Kugel damit zum 2:0 in die Maschen.

In der zweiten Hälfte hatten die Stiepeler dann mit der Führung im Rücken deutlich mehr Zugriff auf das Spiel und legten in der 65. Minute einen weiteren Treffer nach. Auf der linken Seite spielte Elias K. einen Doppelpass mit Moritz und legte dann quer für Tammo, welcher daraufhin vollkommen frei vor dem Gästekeeper stand und keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschieben. Nur 2 Minuten später wurde eine Stiepeler Ecke von Herbede nur unzureichend geklärt. Der Klärungsversuch landete bei Paul, der aus ca. 15m direkt abzog und auf 4:0 erhöhte. In der Folge kamen die Rot-Weißen noch zu einigen Großchancen und Aluminiumtreffern. Sie konnten allerdings keine dieser Chancen mehr nutzen, weshalb das 4:0 auch zugleich den Endstand bedeutete.

Schlussendlich ein gutes erstes Heimspiel, bei dem der 4:0-Sieg vorallem aufgrund des deutlichen Chancenplus in der zweiten Halbzeit auch so in Ordnung geht. Nach zwei ordentlichen Leistungen steht die B-Jugend von RW Stiepel nun mit 2 Siegen und einem Torverhältnis von 8:0 sehr gut da.

Autor: Maurice Gisselmann

Sponsoren

Autohaus Smolczyk

www.onandmore.de

www.boetzel-gruppe.de

www.gase-partner.de

http://ibs-statik.com

https://www.sparkasse-bochum.de/

https://kensington-deutschland.de/