Nachem man mit vier Punkten aus den ersten drei Meisterschaftsspielen schon ordentlich in die Saison gestartet war, konnte die 4. Mannschaft von RW Stiepel nun auch die nächsten beiden Spiele für sich entscheiden.
Zunächst ging es vor zwei Wochen zum Auswärtsspiel bei der bis dahin noch punktlosen Mannschaft von FC Höntrop 80. Aufgrund der vergangenen Aufeinandertreffen in den letzten Jahren war man sich seitens der Stiepeler jedoch bewusst dass der aktuelle Tabellenstand trügerisch erschien.
So entwickelte sich auch das erwartete Spiel auf Augenhöhe, welches vor allen Dingen in der ersten Halbzeit von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt wurde. Während die Stiepeler nur durch Standardsituationen gefährlich werden konnten, sah man sich in der Defensive einigen schnellen Gegenangriffen ausgesetzt. Mitte der ersten Halbzeit geriet man so auch in Rückstand, nachdem ein gegnerischer Vorstoß über die linke Seite nicht konsequent unterbunden wurde.
In der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel jedoch deutlich mehr in die gegnerische Hälfte verlagern. Den Ausgleich erzielte man ebenfalls nach einem Konter über die rechte Seite, an dessen Ende Malte Hagemeister den Ball aus spitzem Winkel versenken konnte.
Auch das zweite Tor besorgte Malte Hagemeister, der nach einem Freistoß von Steffen Bejer mühelos aus kurzer Distanz einköpfen konnte. So konnte man einen Pausenrückstand noch in einen Auswärtssieg umbiegen.
RWS IV: F. Camen - M. Hillebrand, A. Franz, M. Wolf - S. Mackes, S. Bejer, C. Wedler, F. Scharpf (46. L. Sauer) - M. Onasch (65. Ö. Kahraman) - M. Hagemeister, G. Strunk (55. P. Schöpe)
Tore: 1:0 (30.), 1:1/1:2 M. Hagemeister (50./70.)
Am vergangen Wochenende konnte die 4. Mannschaft von RW Stiepel vor allem dank einer überzeugenden ersten Halbzeit den nächsten Sieg einfahren. Diesmal empfing man zu Hause die 3. Mannschaft von FC Neuruhrort.
Diesmal legten die Stiepeler direkt zu Beginn der Partie los wie die Feuerwehr. Bereits nach sechs Minuten konnte Bilal Cevik nach einem langen Einwurf von der linken Seite seinen Gegenspieler abschütteln und den Ball aus 15 Metern ins rechte Eck schlenzen. Weitere sechs Minuten später konnte Malte Hagemeister nach schönem Pass von Edwin Wagner die Führung verdoppeln. Nur kurze Zeit später war es Edwin Wagner selbst, der einen schnellen Konter mit einem sehenswerten Lupfertor über den Torhüter veredeln konnte.
Etwas überraschend fiel demnach der erste Neuruhrorter Treffer, ebenfalls nach einer Einwurfflanke, welche an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zum zweiten Pfosten flog, wo der gegnerische Stürmer freistehend einköpfen konnte.
Doch die Stiepeler blieben davon unbeeindruckt und konnten noch vor der Pause ihren vierten Treffer markieren. Malte Hagemeister konnte den gegnerischen Torhüter umkurven und von der Grundlinie den aufgerückten Marco Onasch bedienen, der den Ball humorlos ins leere Tor drosch.
Den Start in die Zweite Halbzeit verschlief man anschließend komplett. Schnell kassierte man zwei Gegentore, und auf einmal war der schon sicher geglaubte Heimsieg wieder in Gefahr. Neuruhrort witterte seine Chance und agierte nun zeilstrebiger, das Spiel wurde intensiver in durch viele Fouls unterbrochen. Nach einigen guten Torchancen auf beiden Seiten waren es jedoch die Stiepeler, welche das nächste Tor erzielen konnten. Einen zu kurz abgewehrten Ball konnte Malte Hagemeister per Kopf auf Maximilian Wolf ablegen, der den Ball mit vollem Risiko volley nahm in ihn unten links im Tor versenkte. Kurz vor Schluss konnte man das Spiel dann entgültig für sich entscheiden, nachdem Bilal Cevik eine Freistoßflanke von Edwin Wagner mit dem Hinterkopf ins Tor verlängern konnte.
So konnte man schließlich auch verdient eine Partie für sich entscheiden, die zwischenzeitlich nach komfortabler Führung zu kippen drohte.
RWS IV: P. Schöpe - M. Hillebrand, A. Franz, L. Sauer (68. G. Strunk) - S. Mackes, B. Cevik, M. Wolf, J. Schmitz - E. Wagner (60. M. Hens) - M. Onasch, M. Hagemeister
Tore: 1:0/6:3 B. Cevik (6./86.), 2:0 M. Hagemeister (12.), 3:0 E. Wagner (16.), 3:1 (25.), 4:1 M. Onasch (45.), 4:2 (57.), 4:3 (67.), 5:3 M. Wolf (78.) |